Agrarfakultät erfolgreich bei Unternehmensgründungen
Der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel in Witzenhausen ist eine äußerst erfolgreiche Keimzelle für Unternehmensgründungen. Aus dem Fachbereich gingen in den vergangenen Jahren weit über 50 erfolgreich am Markt operierende Firmen und Unternehmen hervor. Dies hat der Fachbereich zum Anlass genommen, alle Unternehmen, die er ausfindig machen konnte, anzuschreiben. Er bot an, sie auf der Fachbereichshomepage http://www.uni-kassel.de/agrar/?c=241 zu verlinken. Die Seite zeigt mittlerweile das breite Spektrum, auf dem sich Absolventinnen und Absolventen des Fachbereiches selbstständig machten und Unternehmen gründeten. Es reicht von der Beratung über Ingenieurbüros und Verarbeitungsbetrieben, vom Vertrieb über Internetfirmen bis hin zu Neugründungen von landwirtschaftlichen Betrieben. Schwerpunkt ist der Umwelt- und Ökobereich.
Kassel/Witzenhausen. Der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel in Witzenhausen ist eine äußerst erfolgreiche Keimzelle für Unternehmensgründungen. Aus dem Fachbereich gingen in den vergangenen Jahren weit über 50 erfolgreich am Markt operierende Firmen und Unternehmen hervor. Dies hat der Fachbereich zum Anlass genommen, alle Unternehmen, die er ausfindig machen konnte, anzuschreiben. Er bot an, sie auf der Fachbereichshomepage http://www.uni-kassel.de/agrar/?c=241 zu verlinken. Die Seite zeigt mittlerweile das breite Spektrum, auf dem sich Absolventinnen und Absolventen des Fachbereiches selbstständig machten und Unternehmen gründeten. Es reicht von der Beratung über Ingenieurbüros und Verarbeitungsbetrieben, vom Vertrieb über Internetfirmen bis hin zu Neugründungen von landwirtschaftlichen Betrieben. Schwerpunkt ist der Umwelt- und Ökobereich.
In einer jüngsten Zusammenkunft von über 30 Firmeninhabern am Fachbereich wurde vereinbart, die Zusammenarbeit zu vertiefen. So sollen gemeinsame Seminare zur Existenzgründung ebenso angeboten werden wie thematische Veranstaltungen beispielsweise zur Zertifizierung, zum Qualitätsmanagement oder zum internationalen Handel und zum Marketing. Dass der Betreuung praxisbezogener Diplomarbeiten große Bedeutung zukommt, wurde von Seiten des Fachbereiches ebenso betont wie von den Gründern. Einige Firmen erklärten sich bereit, Studierende auch finanziell während des Studiums zu unterstützen. Sie erwarten sich davon mittelfristig qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als größere, öffentlichkeitswirksame Aktion ist geplant, dass zur nächsten Witzenhäuser Grünen Woche im Jahre 2008 der Fachbereich und die Ausgründungen gemeinsam auftreten werden. In die gesamten Aktivitäten ist auch die Stadt Witzenhausen eingebunden. Denn immer mehr stellt sich heraus, dass Witzenhausen gerade für junge Firmen ein hervorragendes Umfeld bietet.
p
1.928 Zeichen
Info
Universität Kassel
Dr. Hans Bichler
Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften
tel (05542) 98 1510
e-mail bichler@uni-kassel.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
