8. Jahrestagung und Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 24.10
Biofeedback ist seit vielen Jahren eine anerkannte wissenschaftliche Therapie und konnte in zahlreichen Studien ihre Behandlungserfolge belegen. Im Mittelpunkt der 8. Jahrestagung am 24./25 Oktober im Kur & Kongress Center Bad Windsheim steht die Wirksamkeit der Biofeedbacktherapie bei verschiedenen Erkrankungen wie Schlafstörungen, Spannungskopfschmerz, Rückenschmerzen und bei Angststörungen. Auf der Pressekonferenz wird u.a. eine Metaanalyse zur Wirksamkeit von Biofeedback bei ADHS der Universität Marburg vorgestellt.
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.
Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 24. Oktober
München, 14.10.2008
Biofeedback ist seit vielen Jahren eine anerkannte wissenschaftliche Therapie und konnte in zahlreichen Studien ihre Behandlungserfolge belegen. Im Mittelpunkt der 8. Jahrestagung am 24./25 Oktober im Kur & Kongress Center Bad Windsheim steht die Wirksamkeit der Biofeedbacktherapie bei verschiedenen Erkrankungen wie Schlafstörungen, Spannungskopfschmerz, Rückenschmerzen und bei Angststörungen. Auf der Jahrestagung wird eine Metaanalyse zur Wirksamkeit von Biofeedback bei ADHS der Universität Marburg vorgestellt.
Wir freuen uns, Ihnen diese und weitere Therapiemöglichkeiten auf einer
Pressekonferenz am Freitag, den 24. Oktober 2008 um 10.00 Uhr
Im Kur & Kongress Center
Erkenbrechtalle 2
91438 Bad Windsheim
vorzustellen.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen u.a. mit folgenden Themen zur Verfügung:
Dr. Jörg Heuser (Leitender Psychologe der Psychosomatischen Klinik Roseneck und Leiter der Biofeedbackabteilung, Präsident DGBFB): Evaluationsforschung
Dipl. Psych. Yvonne Nestoriuc (Universität Marburg):
Metaanalyse zur Wirksamkeit von Biofeedback bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)
Prof. Dr. Dr. med. Michael Mück-Weymann (Vorstand des Instituts für Verhaltensmedizin und Prävention, UMIT Hall/Tirol; Leitender Arzt Psychosomatik, Klink Neustadt/Aisch, Vizepräsident DGBFB)
Herzbiofeedback
Dipl.-Psych. Lothar Niepoth (München): Biofeedback bei Schlafstörungen
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen können.
Es besteht die Möglichkeit für Journalisten, bei vorheriger Anmeldung an der Vorträgen teilzunehmen.
Pressestelle der deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.
Henner Lüttecke
Email: presse@dgbfb.de Tel.: 089 / 69373521 / Mobil: 0175 / 4136800 / Fax: 089 / 69373522
Weitere Informationen zur Biofeedbacktherapie und zur Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. finden Sie auch im Internet unter www.dgbfb.de
Antwort an:
Mail: Presse@dgbfb.de
Fax:089 / 69373522
Henner Lüttecke
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.
Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback
Freitag, 24.10.2008 um 10.00 Uhr
Im Kur & Kongress Center
Erkenbrechtalle 2
91438 Bad Windsheim
Ja, ich nehme gerne an der Pressekonferenz teil.
Ich kann leider nicht teilnehmen.
Ich kann leider nicht teilnehmen, bitte senden Sie mir Presseunterlagen zu.
per Post
per Email
Ich möchte an Vorträgen teilnehmen
Ich kann leider nicht teilnehmen, bin aber an einem (Telefon-) Interview interessiert.
Bitte rufen Sie mich an.
Name:
MEDIUM:
ANSCHRIFT:
TEL/FAX:
EMAIL:
Weitere Informationen:
www.dgbfb.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
