Jenaer spricht für Materialwissenschaftler
Materialwissenschaftler der Universität Jena zum Sprecher der nationalen DGM-Fachausschüsse und in den DGM-Vorstand gewählt
Prof. Dr. Klaus D. Jandt von der Universität Jena ist gerade von den Leitern der Fachausschüsse der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) einstimmig zum Sprecher gewählt worden.
27 Fachausschüsse mit mehr als 50 Arbeitskreisen und rund 2.500 Experten sind in der DGM organisiert. Der Vorstand der DGM hat die Wahl von Prof. Jandt zum Sprecher der Fachausschüsse bestätigt und ihn in dieser neuen Funktion in den Vorstand der DGM berufen. Danach ist Jandt von der Mitgliederversammlung der DGM in den DGM-Vorstand gewählt worden.
Dr.-Ing. Frank O. R. Fischer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DGM, freut sich, einen der renommiertesten Biomaterialwissenschaftler und langjährigen DGM-Begleiter für die Koordinierung der DGM-Fachausschüsse gewonnen zu haben: „Mit Professor Jandt verbinden wir exzellente Wissenschaft und ausgezeichnetes Management sowie hohe Sozialkompetenz.“ Auch Prof. Jandt freut sich auf seine neue Aufgabe. „Gerne setze ich mich in Zukunft im DGM-Vorstand für die Interessen der DGM-Fachausschüsse ein und trage zur Willensbildung im Bereich der Materialwissenschaft bei“, sagt der Jenaer Lehrstuhlinhaber für Materialwissenschaft.
Kontakt:
Prof. Dr. Klaus D. Jandt
Institut für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Löbdergraben 32, 07743 Jena
Tel.: 03641 / 947730
E-Mail: k.jandt@uni-jena.de
Weitere Informationen:
http://www.dgm.de - Informationen zur Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e. V.
http://www.uni-jena.de - Friedrich-Schiller-Universität Jena
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
