25. Januar 2021, 7:00
Wissenschaftsnachrichtenvideo
Wenn Glas den Flammen widersteht – Brandschutzglas auf Hydrogelbasis
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen und das Familienunternehmen Hörmann haben eine neuartige Brandschutzverglasung entwickelt, die selbst extremer Hitze widersteht – und innerhalb von vier Jahren vom Becherglas in die Produktion überführt. Kein giftiges Acrylamid mehr, um etwa 85 Prozent weniger Prozessabfälle, schlankerer Produktionsprozess, maximale Leistungsfähigkeit: Dafür erhält das Entwicklerteam den Joseph-von-Fraunhofer-Preis.
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf das Vorschaubild klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass erst nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Originalpublikation:
https://www.fraunhofer.de/de/ueber-fraunhofer/wissenschaftliche-exzellenz/fraunhofer-preisverleihung-2020/joseph-von-fraunhofer-preis-2020-umsicht.html