Mentoring-Programm der Junior-GBM – Studierende helfen Schüler:innen beim Studienstart in den Lebenswissenschaften

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Das Mentoring-Programm der Junior-GBM richtet sich an Schüler:innen, die ein Studium in den Lebenswissenschaften anstreben. Die teilnehmenden Schüler:innen werden mit Jungmitgliedern der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM e.V.) vernetzt, die ihnen sowohl bei der Studiengangfindung als auch beim Studienstart als Mentor:innen beratend zur Seite stehen.
Im vergangenen Jahr wurde das Mentoring-Programm, organsiert durch die Jungmitglieder der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (Junior-GBM), ins Leben gerufen. Das Mentoring-Angebot richtet sich dabei an Schüler:innen, die ein Studium in den Lebenswissenschaften, also beispielsweise Biologie, Biochemie oder Molekulare Medizin, anstreben. Dabei werden den Schüler:innen Studierende aus der Junior-GBM zur Seite gestellt, um sowohl bei der Studiengangfindung als auch beim Studienstart zu helfen. Wünsche der Schüler:innen, beispielsweise bezüglich des Studienortes, werden beachtet, sodass ein enger Austausch zwischen Mentees und Mentor:innen stattfinden kann.
Die Voraussetzung für das Mentoring-Programm ist der Abschluss des Abiturs in diesem Jahr und ein angestrebtes Studium in den Lebenswissenschaften. Ob das Studium bereits zum Wintersemester 2022/23 oder erst zum Sommersemester 2023 aufgenommen werden soll, spielt dabei keine Rolle. Bei der Auswahl der Bewerbungen wird das Augenmerk hauptsächlich auf die Motivation, das Engagement im biowissenschaftlichen Bereich und die Unterstützungsbedürftigkeit gelegt. Es ist von besonderem Interesse, Bildungsaufsteiger beim Übergang in das Studium weitestmöglich zu unterstützen.
Für eine Bewerbung müssen die ausgefüllten Unterlagen auf der angegebenen Website spätestens bis zum 31.07.2022 hochgeladen werden. Wer die Bewerbung bereits bis zum 31.03.2022 hochlädt, wird in einem früheren Auswahlprozess berücksichtigt und kann dementsprechend früher mit einer Unterstützung rechnen. Dies ist für Schüler:innen gedacht, die bei der Studiengangfindung ein hohes Maß an Unterstützung benötigen.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
E-Mail-Adresse für Rückfragen: mentoring@junior-gbm.de
Weitere Informationen: