Multimediawettbewerb 2002 des Landes Rheinland-Pfalz
Der Fall: Ein übergroßes Bauteil muss von Mainz nach München transportiert werden. Der Schwertransport kann nicht überholt werden, er braucht... [mehr]
Fachhochschule Worms
Der Fall: Ein übergroßes Bauteil muss von Mainz nach München transportiert werden. Der Schwertransport kann nicht überholt werden, er braucht... [mehr]
Es ist eine Binsenweisheit: Nicht das Fliegen ist riskant, sondern das Landen. Verantwortlich dafür sind u.a. sogenannte "Scherwinde", Winde, die... [mehr]
Professor Dr. Klaus Frank (63) stellt mit Ende des Sommersemesters 2002 seine aktive Lehr- und Forschungstätigkeit am Fachbereich... [mehr]
In diesem Jahr veranstaltet die Fachhochschule Worms wiederum einen Tag der offenen Tür. Am 27. April von 10 bis 15 Uhr haben... [mehr]
"Die erste Hürde zu einem EU-Projekt ist genommen" berichtet Prof. Keidel, Leiter des Zentrums für Technologietransfer und Telekommunikation im... [mehr]
Die Fachhochschule Worms hat in Zusammenarbeit mit der Volksbank Worms-Wonnegau eG, dem deutschen Genossenschafts-Verlag (DG Verlag) der Fa. HIS ... [mehr]
Am 21. Juni wurde das Zentrum für Technologietransfer und Telekommunikation (ZTT) an der Fachhochschule Worms offiziell eröffnet. - - Mit von... [mehr]
Am 11.05.01 fand das erste Seminar des Kompetenzzentrums E-Business Touristik (KET) statt. An der anschließenden Eröffnungsveranstaltung haben... [mehr]
HOHE BEWERBERNACHFRAGE AN DER FACHHOCHSCHULE WORMS - STUDIENPLATZVERGABEVERFAHREN ZUM WINTERSEMESTER 2000/2001 - - Die Studiengänge an der... [mehr]