Leitlinien und Qualitätssicherung – Suchtmedizin
Medizinische Diagnostik und Behandlung bedürfen systematisch entwickelter Entscheidungshilfen für angemessene ärztliche Handlungsweise. Dies... [mehr]
Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin (DGS)
Medizinische Diagnostik und Behandlung bedürfen systematisch entwickelter Entscheidungshilfen für angemessene ärztliche Handlungsweise. Dies... [mehr]
Laut Mitteilung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung (und zugleich neuen Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit), Marion... [mehr]
Ihre Gesprächspartner: - ° Dr.med. Jörg GÖLZ (Berlin), 1. Vorsitzender der DGS: - Von der Beliebigkeit zur wissenschaftlich fundierten... [mehr]
Am 20.9.02 schrieb die Ärzte Zeitung (Auszug): - "Neue Substitutions-Richtlinie in Sicht - Kassen sollen Methadon auch dann zahlen, wenn keine... [mehr]
Bis vor Kurzem haben die meisten internationalen Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen empfohlen, Drogenkranke, die zusätzlich an... [mehr]
Egal, wie am 22. September die Bundestagswahl ausgeht - schon im Wahlkampf war sichtbar, dass die Gesundheitspolitik ein zentrales Thema der... [mehr]
Ihre Gesprächspartner bei der PK: - ° Dr.med. Jörg GÖLZ (Berlin), 1. Vorsitzender der DGS: - Von der Beliebigkeit zur wissenschaftlich... [mehr]
Das Sozialgericht Köln hat am 21.8.02 mitgeteilt, dass es den Antrag auf einstweilige Anordnung des Bundesausschusses der Ärzte und... [mehr]
Die größte Gefahr für drogenkranke Menschen ist inzwischen eine Infektion mit dem Erreger der Hepatitis ("Leberentzündung") vom Typ C. Eine... [mehr]