Magnetresonanz macht Unsichtbares sichtbar
Ein Forschertrio unter Beteiligung von Dennis Kurzbach von der Fakultät für Chemie der Universität Wien hat in „Nature Protocols“ eine... [mehr]
Universität Wien
Ein Forschertrio unter Beteiligung von Dennis Kurzbach von der Fakultät für Chemie der Universität Wien hat in „Nature Protocols“ eine... [mehr]
Ein an der Universität Wien und am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften entwickelter Algorithmus kann vorhersagen,... [mehr]
In einer im Journal Nature Communications veröffentlichten Studie konnten Andrea Mundl-Petermeier und Sebastian Viehmann vom Department für... [mehr]
Vom Embryo bis zum Schildkröten-Knacker: Ein Team um die Paläobiologin Julia Türtscher von der Universität Wien erforschte den mehrfachen... [mehr]
Individuelle Eigenschaften scheinen unseren Lernerfolg zu bestimmen. Ein Team von Kognitions- und Verhaltensbiolog*innen der Universität Wien... [mehr]
Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Álvaro Hacar vom Institut für Astrophysik der Universität Wien hat mithilfe von ALMA die... [mehr]
Unsere Sprache verändert sich ständig. Wissenschafter*innen der Universität Wien fanden heraus, dass jene Lautmuster, die häufig in unserer... [mehr]
Ihre Tarnungsfähigkeit, ihr höchst interaktives Verhalten sind einzigartig im Tierreich – Oktopusse und andere Tintenfische sind komplexe... [mehr]
Biochemiker Robert Ahrends von der Universität Wien und Kolleg*innen aus Australien, Deutschland und Belgien erhalten einen international... [mehr]