Schnellerer Sequenzabgleich für den gesamten Baum des Lebens
Menschen haben viele Nukleotidsequenzen in ihren Genen mit anderen Arten gemeinsam; mit Schweinen ganz besonders viele, aber auch mit Mäusen und... [mehr]
Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie
Menschen haben viele Nukleotidsequenzen in ihren Genen mit anderen Arten gemeinsam; mit Schweinen ganz besonders viele, aber auch mit Mäusen und... [mehr]
Auxin spielt eine zentrale Rolle im Leben der Pflanzen. Das Hormon reguliert unzählige Prozesse in ihren Zellen, angefangen bei der Entwicklung... [mehr]
Dreistachlige Stichlinge sind kleine Fische mit großer Bedeutung. Sie sind Expert*innen für Anpassung und helfen Biolog*innen dabei zu... [mehr]
Der menschliche Darm enthält Billionen von Bakterien, die die Verdauung von Nahrungsmitteln unterstützen, vor Krankheitserregern schützen und... [mehr]
„[…] from so simple a beginning endless forms most beautiful and most wonderful have been, and are being, evolved.“ - - – so beendet... [mehr]
Pathogene Keime sind die Ursache für viele schwere Krankheiten bei Pflanzen, Tieren und Menschen. Oft wird dabei übersehen, dass... [mehr]
Am 9. Oktober 1995 wurde verkündet, dass Christiane Nüsslein-Volhard als erste deutsche Frau überhaupt den Medizin-Nobelpreis verliehen... [mehr]
"Susanas Forschungsprogramm ist eine fantastische, hochgradig komplementäre Ergänzung für unser Institut, welches eine große Vielfalt an... [mehr]
"Die von uns nun vorgelegten Erkenntnisse zum Erbgut schädlicher Unkräuter werden die weitere Forschung in diesem Gebiet deutlich beschleunigen... [mehr]