Gemeinsam neue Netzwerke schaffen – GMD und Universität-GH Siegen kooperieren
Das GMD-Institut für Medienkommunikation (IMK) und die Universität-Gesamthochschule Siegen werden künftig bei Web-basierten Open Community... [mehr]
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement
Das GMD-Institut für Medienkommunikation (IMK) und die Universität-Gesamthochschule Siegen werden künftig bei Web-basierten Open Community... [mehr]
Digitale Wasserzeichen, Verschlüsselungstechnik sowie die Sicherheit von Internetdiensten und Netzwerken stehen im Mittelpunkt der fünften... [mehr]
In einer großen bundesweiten Kampagne, initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), sind technische Unternehmen,... [mehr]
MereGen® ist ein neuer von der GMD entworfener massiv parallel rekonfigurierbarer Rechner. Bei der Konstruktion des Rechners orientierten sich... [mehr]
Auktionen im Internet machen Spaß: die Spannung, die von den ständig steigenden Geboten ausgeht, das Zittern, ob das eigene Gebot übertroffen... [mehr]
Sichere Kommunikation über Datennetze ist nur gewährleitet, wenn man zuverlässige Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren verwendet.... [mehr]
Am Freitag, den 23. März 2001, von 17.00 bis 18.00 Uhr moderiert die GMD auf der CeBIT eine Pressekonferenz zur SIM 2001, am SGI-Stand (Halle 21,... [mehr]
Wasserzeichen auf dem Papier schützen den Verfasser vor unerwünschten Duplikaten und Fälschungen. Mit digitalen Wasserzeichen lassen sich auch... [mehr]
Der Bedarf an neuer Software wächst rapide. Doch die Entwicklung neuer Programme ist oft aufwändig und braucht vor allem Zeit. Das soll die neue... [mehr]