UKE-Magazin zur Corona-Forschung erschienen
Weitere wichtige Themen: - Experten für schwere Fälle: Die Versorgung von COVID-19-Kranken auf der Intensivstation - C19.CHILD.Hamburg: Die... [mehr]
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Weitere wichtige Themen: - Experten für schwere Fälle: Die Versorgung von COVID-19-Kranken auf der Intensivstation - C19.CHILD.Hamburg: Die... [mehr]
Dem Syndrom liegen Veränderungen in der sogenannten RNA-Interferenz zugrunde. „Dieser Mechanismus reguliert die Expression von Genen in den... [mehr]
Damit konnten die Forschenden die Ergebnisse der ebenfalls vom UKE geleiteten und vor zwei Jahren publizierten Studie „WAKE-UP“ bestätigen.... [mehr]
Das Forschenden-Team wird mit insgesamt zehn Millionen Euro gefördert, von denen jeder Projektpartner 2,5 Millionen Euro bekommt. - - Das... [mehr]
Etwa jede dritte Frau und jeder fünfte Mann in Deutschland erleiden im Laufe des Lebens einen Knochenbruch, der in Verbindung mit Osteoporose... [mehr]
Der Impfstoff wurde von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) und der IDT Biologika... [mehr]
„Während Versuchspersonen undeutliche sensorische Reize interpretieren, um so zwischen einer von zwei Handlungsoptionen auszuwählen, senden... [mehr]
Die Ergebnisse haben die Forschenden in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins The Lancet Neurology veröffentlicht. - - Bei rund der Hälfte... [mehr]
Welche Bedeutung die Untersuchung der an COVID-19 verstorbenen Patientinnen und Patienten für die Lebenden haben, konnte in den vergangenen... [mehr]