Presse-Einladung: 24. Deutsche Mukoviszidose Tagung (DMT) erneut als Online-Tagung
In den Plenarveranstaltungen wird ein Blick zurück – auf eineinhalb Jahre Corona-Pandemie – und in die Zukunft – auf neue... [mehr]
Mukoviszidose Institut – gemeinnützige Gesellschaft für Forschung und Therapieentwicklung mbH
In den Plenarveranstaltungen wird ein Blick zurück – auf eineinhalb Jahre Corona-Pandemie – und in die Zukunft – auf neue... [mehr]
Unter der Leitung von PD Dr. Lutz Nährlich (Gießen) und PD Dr. Carsten Schwarz (Potsdam) diskutierten die internationalen Teilnehmer aus den... [mehr]
Die Einführung verschiedener CFTR-Modulatoren in der Mukoviszidose-Therapie verbessert die Behandlungsmöglichkeiten für eine wachsende Gruppe... [mehr]
Die Forschungsförderung gehört zu den Kernaufgaben der Christiane Herzog Stiftung. Das Ziel: Mit neuem Wissen und innovativen Ansätzen soll die... [mehr]
Projektförderung - - Mit dem Modul „Projektförderung“ werden CF-relevante Forschungsprojekte gefördert, die eine klinische Anwendung bei... [mehr]
Mukoviszidose ist trotz aller Fortschritte in Forschung und Therapie noch immer eine unheilbare Erkrankung, deren ursächlicher Defekt auf dem... [mehr]
Fibrolyse bei Mukoviszidose - - Die Arbeitsgruppe um Dr. Markus Weckmann, Universität Lübeck, forscht zur fibrotischen Umwandlung des... [mehr]
Kleinprojekte werden mit maximal 20.000 Euro unterstützt. Gedacht ist dieses Fördermodul für schnell zu überprüfende Konzepte, wobei... [mehr]
In seinem Projekt plant Gräber, der am Christiane Herzog Zentrum der Charité forscht, insgesamt 50 CF-Patienten mit seltenen Mutationen zu... [mehr]