DGIM: Internisten rufen dringend zur SARS-CoV-2-Impfung auf – Schutz vor schwerem Verlauf
Gleichzeitig reduziert eine Impfung gegen das Coronavirus das Infektionsrisiko um das Zehnfache. Dies gilt auch für den Fall eines... [mehr]
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V.
Gleichzeitig reduziert eine Impfung gegen das Coronavirus das Infektionsrisiko um das Zehnfache. Dies gilt auch für den Fall eines... [mehr]
Die im Jahr 1882 in Wiesbaden gegründete Fachgesellschaft vertritt die Belange ihrer Mitglieder in Forschung, Lehre, Klinik und Niederlassung. Im... [mehr]
Schäden am Gebäude, an Mobiliar und medizinischen Geräten – nicht wenige Medizinerinnen und Mediziner stehen nach der Flut vor den Trümmern... [mehr]
Die Ergebnisse bestärken die Verantwortlichen in ihrer Entscheidung, beim 128. Internistenkongress Vor-Ort-Sitzungen mit Online-Elementen zu... [mehr]
Welche gesundheitlichen Folgen und Herausforderungen für Ärztinnen und Ärzte ein sich wandelndes Klima mit sich bringt und wie sie sich darauf... [mehr]
Seit Anfang April dürfen auch niedergelassene Haus- und Fachärzte ihren Patienten in den Praxen die COVID-19-Schutzimpfung verabreichen. Damit... [mehr]
Die beschlossene Einführung eines Facharztes stelle sicher, dass die Ausbildung nun der Komplexität des Faches gerecht und damit auch die... [mehr]
Professor Lerch ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Endokrinologie und Intensivmedizin. Er hat Medizin in Freiburg, Glasgow,... [mehr]
Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an einem Typ-2-Diabetes mellitus. Viele weitere haben Risikofaktoren für einen... [mehr]