MCC: 140.000 Quadratkilometer Solarzellen für CO₂-freien Flugverkehr im Jahr 2050
Das Forschungsteam setzt auf eine linear auf 100 Prozent steigende gesetzliche Einspeisequote für synthetische Treibstoffe. Diese wird kombiniert... [mehr]
Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH
Das Forschungsteam setzt auf eine linear auf 100 Prozent steigende gesetzliche Einspeisequote für synthetische Treibstoffe. Diese wird kombiniert... [mehr]
Darauf weist ein Autorenteam unter Führung des Berliner Klimaforschungsinstituts MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate... [mehr]
Die Studie wertet mit Big-Data-Technologie sämtliche 870.000 Bundestagsreden von 1949 bis 2019 aus. Sie wurde jetzt in der renommierten... [mehr]
Ein Motor dieser Modernisierung ist das Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change).... [mehr]
Das bilanziert eine Studie des Berliner Klimaforschungsinstituts MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) und des... [mehr]
Mit dessen Hilfe kann man sich auf unterhaltsame Art schnell mit diesem Thema vertraut machen. Die Computeranimation „Klima-Ausreden“ wurde... [mehr]
Die Studie wurde soeben in der Fachzeitschrift Global Sustainability veröffentlicht. Um zu beziffern, wie relevant der Regenwald relativ zu... [mehr]
Die Studie wurde erstellt vom Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) sowie von... [mehr]
Den globalen Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 und möglichst 1,5 Grad relativ zum vorindustriellen Niveau begrenzen: Diese Woche ist es... [mehr]