Studierendenbefragung: Hochschule Karlsruhe zählt in IT-Disziplinen zur absoluten Spitze
Das Berliner trendence Institut befragte innerhalb der bundesweiten Vergleichsstudie „trendence Graduate Barometer – German IT Edition“ examensnahe IT-Studierenden zu ihren Karrierewünschen, den beliebtesten Arbeitgebern und zur eigenen Hochschule. Beteiligt waren in diesem Jahr 6 658 Studierende an 79 Hochschulen.
Dabei stellten die Informatik- und Wirtschaftsinformatikstudierenden der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ihrer eigenen Hochschule ein kaum zu übertreffendes Zeugnis aus – in 8 von 10 Bewertungskriterien wird sie als „Top- Performer“ eingestuft, in den verbleibenden zweien als „gut“. Damit zählt sie zu den besten beiden Hochschulen des gesamten Rankings.
Gleich in mehreren Kategorien liegt sie dabei bundesweit unter den Hochschulen (Universitäten und Fachhochschulen) allein auf Platz 1 und zwar in der Qualität der Betreuung und Vermittlung des Lehrstoffs durch Dozenten und Professoren, in der Kooperation mit der Wirtschaft und bei ihren Angeboten zur Karriereberatung und -förderung, den sogenannten Career Services. In der Qualität und Aktualität ihrer Bibliothek teilt sich die Hochschule Karlsruhe den 1. Platz mit fünf weiteren Hochschulen, darunter drei Universitäten.
Im Praxisbezug der Ausbildung ist die Hochschule Karlsruhe unter allen Hochschulen die drittbeste, unter den Fachhochschulen belegt sie damit Rang 2. In Umfang und Qualität der studentischen Aktivitäten nimmt sie unter allen Hochschulen Platz 4 ein, unter den Fachhochschulen ist die Platz 1, in Bezug auf die Qualität ihrer Serviceeinrichtungen unter allen Hochschulen Platz 5, gleichbedeutend mit Platz 4 unter den Fachhochschulen.
„Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen einmal mehr den guten Ruf und damit auch die hohe Qualität der Lehre unserer Hochschule, die wir auch durch die enge Verzahnung mit unseren Forschungsaktivitäten erreichen“, betont Rektor Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel. „Wie wichtig ihr guter Ruf für die Hochschule ist, verdeutlicht ein weiterer Wert aus der Untersuchung: Fast 80 % der an der Hochschule Karlsruhe befragten IT-Studierenden geben an, sich bei der Wahl des Studienplatzes aufgrund des guten Abschneidens in solchen Rankings für die Hochschule Karlsruhe entschieden zu haben.“ Kein Wunder also, dass schon jetzt die Hälfte der Befragten Bachelorstudierenden der Hochschule Karlsruhe in Bezug auf ihre Zukunftsplanung äußern, dass sie hier ein Masterstudium aufnehmen möchten.
Weitere Informationen:
http://www.hs-karlsruhe.de/hochschule/aktuelles/presse/studierendenbefragung-hska-zaehlt-in-it-disziplinen-zur-absoluten-spitze.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
