In den Ferien Chinesisch lernen vom 8. bis 19. August im Weiterbildungszentrum
China, das Reich der Mitte, fasziniert: Nicht nur die Atem beraubende Entwicklung in den vergangenen Jahren, auch die lange ungebrochene historische Tradition des Landes zieht uns in seinen Bann. Diesem Phänomen kann man sich jetzt im Weiterbildungszentrum der FU in der Veranstaltungsreihe "Sprachen und Kultur der Chinas" nähern. Der zehntägige Intensivkurs des Ostasiatischen Seminars, Fachrichtung Sinologie, läuft vom 8. bis 19. August, täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr und biete erste, ungezwungene Einblicke in die chinesische Welt.
Der Kurs vermittelt beruflich oder touristisch an China Interessierten sowie Studierenden aller Fachrichtungen Grundkenntnisse der chinesischen Sprache und Wissenswertes über die Geschichte, Kultur und Gesellschaft des Landes. Um sich in China verständigen zu können, üben die Teilnehmenden grundlegende grammatische Strukturen der chinesischen Sprache, den Aufbau der Schriftzeichen sowie einfache Konversationselemente. Vorträge über kulturelle Phänomene und aktuelle Entwicklungen runden das Programm ab. Am Ende wird ein Zertifikat verliehen.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt für alle Seminarstunden jeweils 240 Euro. Studierende zahlen 90, FU-Angehörige und GasthörerCard-Inhaber 160 Euro. Werden nur die Sprachkurse besucht, entfallen 180 Euro, bzw. 70 für Studierende und 130 für FU-Angehörige und GasthörerCard-Inhaber, wer sich nur für die Vorträge interessiert, bezahlt 90 Euro bzw. 40 als Studierender oder 60 als FU-Angehöriger und GasthörerCard-Inhaber; Arbeitslose erhalten einen Nachlass von 50%.
Veranstaltungsort: Ostasiatisches Seminar, Ehrenbergstr. 26-28, 14195 Berlin, U-Bhf. Thielplatz
Anmeldung: Rolf Busch, Tel. 030/838-51414, Fax 030/838-51397 oder an Margot Schober; E-Mail: margi@zedat.fu-berlin.de
Das genaue Kursprogramm im Internet: http://www.fu-berlin.de/weiterbildung
Weitere Informationen:
http://www.fu-berlin.de/weiterbildung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
