Umwelt & Leben 20.02.2025 12:04 Forschungsprojekte Neue Daten für die Risikobewertung von Hangrutschungen im Meer
Umwelt & Leben 20.02.2025 11:40 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Mathematisches Modell zeigt:Heterotrophe Bakterien für rund 10% der globalen marinen Stickstofffixierung verantwortlich
Umwelt & Leben 20.02.2025 11:23 Pressetermine, Schule und Wissenschaft Von Bauingenieurwesen bis Virtual Reality: Der Girls’Day 2025 an der TU Berlin
Umwelt & Leben 20.02.2025 10:24 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Kommunen brauchen bessere finanzielle Ausstattung für Nachhaltigkeitsaufgaben
Umwelt & Leben 19.02.2025 20:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Natürlicher Wasserstoff: Eine nachhaltige Energiequelle in Gebirgsregionen
Umwelt & Leben 19.02.2025 17:05 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Globaler Gletscherschwund hat sich enorm beschleunigt
Umwelt & Leben 19.02.2025 17:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Gletscherschwund: Süsswasser wird knapper und Meeresspiegel steigt
Umwelt & Leben 19.02.2025 14:00 Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches Özdemir besucht Werft für Polarstern-Neubau
Umwelt & Leben 19.02.2025 13:43 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen
Umwelt & Leben 19.02.2025 10:38 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Natürlicher Klimaschutz: Wie digitale Tools Kommunen unterstützen
Umwelt & Leben 19.02.2025 09:20 Forschungsergebnisse Studie zur Reaktion von Wasserorganismen: Tiere aus städtischer Umgebung passen sich besser an Umweltstress an
Umwelt & Leben 18.02.2025 14:16 Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik Martin und Bundesforschungsminister Özdemir in Wismar und Rostock
Umwelt & Leben 18.02.2025 13:45 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Interview: Welcher Strom und welche Heizung?
Umwelt & Leben 18.02.2025 13:12 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Mehr Verbindung für mehr Schutz: Geöffnete Polder stärken die Auen der Oder
Umwelt & Leben 18.02.2025 10:58 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Neues Portal „Pilze Deutschlands“ startet mit 4,3 Millionen Datensätzen zu 12.000 Arten und Unterarten
Umwelt & Leben 18.02.2025 10:02 Kooperationen Aufnahme des Peatland Science Centre (PSC) in die Global Peatlands Initiative
Umwelt & Leben 17.02.2025 15:57 Buntes aus der Wissenschaft Wie werden Norddeutschlands Küsten resilienter?
Umwelt & Leben 17.02.2025 15:48 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Künstliche Intelligenz ermöglicht bessere Sturmflut-Prognosen
Gesellschaft & Kultur 17.02.2025 13:48 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Maritime Verbindungen: Von antiker Seefahrt zu modernen Handelsrouten
Gesellschaft & Kultur 17.02.2025 13:30 Forschungsergebnisse Prähistorische Steinklingen im Sand der Wüste
Umwelt & Leben 17.02.2025 12:17 Wissenschaftliche Tagungen RET.Con 2025: Dialog und Innovation für Regenerative Energien in Nordhausen
Umwelt & Leben 17.02.2025 10:54 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Warum Flussfische viele und unordentliche Kinderzimmer brauchen
Gesellschaft & Kultur 14.02.2025 12:28 Wissenschaftspolitik Volkswagenstiftung fördert Projekt zu mittelgroßen Farmen in Afrika
Technologie 14.02.2025 11:48 Pressetermine, Organisatorisches Neuer Modulbau am THWS-Standort Schweinfurt: Wasserstofftechnik bekommt eigenes Gebäude
Wirtschaft & Politik 14.02.2025 11:25 Wissenschaftliche Tagungen Breites Bündnis für mehr Kreislaufwirtschaft
Umwelt & Leben 13.02.2025 12:45 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer 24/7-Ökostrom-Ansatz treibt Innovationen an
Umwelt & Leben 13.02.2025 11:00 Buntes aus der Wissenschaft Podcast „Wenden bitte!“: Zuversicht für den Klimaschutz
Gesellschaft & Kultur 13.02.2025 09:30 Forschungsergebnisse Studie Wärmewende: Die reine Marktlösung macht Heizen zum Luxus
Umwelt & Leben 12.02.2025 14:38 Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen Starkregen: Digitale Karte jetzt auch für Leipziger Umland