Umwelt & Leben 17.04.2025 17:08 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte 30 Jahre „Space-Trabi“
Umwelt & Leben 17.04.2025 12:10 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum
Umwelt & Leben 16.04.2025 16:15 Forschungsprojekte, Kooperationen Erfolgreicher Auftaktworkshop in Offenburg zur Eindämmung der Ameisenart Tapinoma magnum
Umwelt & Leben 16.04.2025 11:50 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel
Umwelt & Leben 15.04.2025 15:28 Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung Ringvorlesung diskutiert Lösungen für mehr Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe
Umwelt & Leben 15.04.2025 12:02 Forschungsergebnisse Bäume machen Städte klimaresistenter und Menschen glücklicher
Umwelt & Leben 15.04.2025 09:55 Schule und Wissenschaft Klimawandel und Gesundheit: Expertenteam entwickelt innovatives Bildungsprojekt
Gesundheit 14.04.2025 16:18 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Der rätselhafte Erreger: Oropouche-Virus in Lateinamerika häufiger als gedacht
Wirtschaft & Politik 14.04.2025 14:50 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Neue Studie zum EU-Emissionshandel: Was bringt der Kohleausstieg wirklich fürs Klima?
Umwelt & Leben 14.04.2025 11:28 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Stoffflüsse in der Arktis vor tiefgreifenden Veränderungen durch den Klimawandel
Umwelt & Leben 11.04.2025 14:00 Forschungs- / Wissenstransfer Wissenschaftlicher Bericht zur Tiefseeforschung: Forschende fordern mehr Wissen für nachhaltiges Management
Umwelt & Leben 11.04.2025 12:05 Forschungsprojekte Bayrisch-südafrikanisches Kooperationsprojekt HyREC2A gestartet
Umwelt & Leben 11.04.2025 10:58 Wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- / Wissenstransfer CO₂-Entnahme und -Speicherung: Welche Verfahren sind sinnvoll und wünschenswert?
Umwelt & Leben 10.04.2025 17:07 Forschungsprojekte Forschungsprojekt macht Trinkwasserversorgung klimafest
Umwelt & Leben 10.04.2025 16:20 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Heidelberger Brücke: Klimaschutz in Zeiten globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche
Umwelt & Leben 10.04.2025 14:14 Forschungs- / Wissenstransfer Klima-Migration und die Notwendigkeit für internationale Zusammenarbeit
Umwelt & Leben 10.04.2025 13:13 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wer frisst wen? Neues Modell für Nahrungsnetze im Meer
Umwelt & Leben 10.04.2025 11:50 Forschungsergebnisse, Kooperationen Neue Studie zu natürlichen Ölaustritten in der Tiefsee
Umwelt & Leben 09.04.2025 14:25 Forschungs- / Wissenstransfer Anhaltende Trockenheit führt zu weiter sinkenden Wasserständen in den Bundeswasserstraßen
Umwelt & Leben 09.04.2025 13:33 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Gesundheit 09.04.2025 07:00 Wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- / Wissenstransfer Patientenschutz im Klimawandel: Lungenärzte zeigen, wie Erkrankungen abgemildert und Gesundheitssysteme gestärkt werden
Umwelt & Leben 08.04.2025 14:51 Forschungsergebnisse Wenn Bakterien die Fortpflanzung von Quallen steuern
Umwelt & Leben 07.04.2025 14:36 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Plastikmüll im Ozean: Was biologisch abbaubare Kunststoffe zur Lösung des Problems beitragen können
Umwelt & Leben 04.04.2025 20:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Saisonale Dürren in Jahrringen festgeschrieben
Umwelt & Leben 04.04.2025 13:14 Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft Ab in die Botanik! Das neue Bildungsprogramm 2025 im Botanischen Garten Berlin lädt ein zum Abtauchen in die Natur
Umwelt & Leben 04.04.2025 13:01 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Zukunft Geowissenschaften: Forschungs-Strategiepapier zur Bewältigung globaler Herausforderungen veröffentlicht
Umwelt & Leben 04.04.2025 10:54 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter
Umwelt & Leben 04.04.2025 09:18 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Neues Klimamodell enthüllt die Auslöser abrupter Klimaveränderungen der letzten 20 000 Jahre