Umwelt & Leben 10.11.2025 13:48 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen CO2-Fußabdruck von Konferenzreisen | ISTA-Wissenschafter:innen untersuchen die Nachhaltigkeit von Reisen zu Tagungen
Umwelt & Leben 07.11.2025 14:02 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Mehr Energie aus jeder Batterie
Umwelt & Leben 07.11.2025 13:12 Forschungsprojekte Rotorblätter aus Naturfasern: HAW Kiel entwickelt nachhaltige Alternative für Kleinwindanlagen
Umwelt & Leben 07.11.2025 13:03 Kooperationen BAM und University of Birmingham verlängern strategische Forschungspartnerschaft
Umwelt & Leben 07.11.2025 13:00 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Langzeit-Stabilität von Perowskit-Solarzellen deutlich gesteigert
Umwelt & Leben 06.11.2025 18:07 Forschungsprojekte Agri-Photovoltaik: Neue Forschungsanlage stärkt interdisziplinären Forschungsbereich der Universität Hohenheim
Umwelt & Leben 06.11.2025 15:17 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte DynaNet: Intelligente Netzentgelte für die Energiewende
Umwelt & Leben 06.11.2025 14:22 Forschungsprojekte Vier ERC Synergy Grants für Forschende der Universität Freiburg
Wirtschaft & Politik 06.11.2025 10:37 Wettbewerbe / Auszeichnungen Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Empa-ETH-Spin-off:4,6 Mio Franken zur Industrialisierung ultradünner Festkör
Umwelt & Leben 05.11.2025 12:35 Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft Das H2PopUpLab geht in die finale Runde – Veranstaltungen und Aktionen in der Gelsenkirchener Innenstadt
Umwelt & Leben 05.11.2025 10:29 Wissenschaftliche Publikationen, Kooperationen Klimawandel und weltweite Lebensqualität: Wissenschaftsakademien veröffentlichen Empfehlungen für G20-Gipfel
Technologie 05.11.2025 08:58 Forschungsergebnisse Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien verhindern
Umwelt & Leben 04.11.2025 17:12 Kooperationen Niedrigenergiehaus-Forschung für das ländliche China: Chinesische Wissenschaftlerin zu Gast am HSBI-Campus Minden
Umwelt & Leben 04.11.2025 15:53 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Leicht, steif, sicher: Batteriegehäuse aus Aluminiumschaum
Umwelt & Leben 04.11.2025 13:45 Forschungs- / Wissenstransfer FfE-Webinar: V2G-Potenziale freisetzen – Von Hürden zu Lösungen
Umwelt & Leben 04.11.2025 12:34 Forschungsergebnisse Natrium-Ionen-Batterien: BAM-Studie zeigt Forschungsbedarf bei Sicherheit auf
Umwelt & Leben 04.11.2025 09:05 Wissenschaftliche Tagungen, Forschungs- / Wissenstransfer Wärmewende auf dem Geothermiekongress 2025: »Von der Manufaktur zum Massenprodukt«
Umwelt & Leben 04.11.2025 08:00 Wissenschaftliche Tagungen, Forschungs- / Wissenstransfer DRYplatform eröffnet: Batterieforschung bekommt Leuchtturm-Infrastruktur
Umwelt & Leben 03.11.2025 09:55 Forschungsprojekte, Kooperationen Nachhaltige Batterien aus Nebenprodukten der Holzindustrie
Umwelt & Leben 03.11.2025 07:41 Pressetermine, Forschungs- / Wissenstransfer Einladung zur Langen Nacht der Quantenphysik an der Uni Würzburg
Umwelt & Leben 31.10.2025 17:36 Wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- / Wissenstransfer Elektrokatalyse mit doppeltem Nutzen – ein Überblick
Umwelt & Leben 31.10.2025 12:43 Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik Länder geben Rückenwind für Fusionsforschung
Gesundheit 30.10.2025 10:25 Wissenschaftliche Publikationen „Policy Ultra-Briefs“ – Neue Brücken zwischen Forschung und Praxis
Umwelt & Leben 30.10.2025 09:53 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Hybridspeicher: Maximierung der Ladeeffizienz und Reichweite von Sattelzügen
Technologie 30.10.2025 08:45 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Forschung zur Stabilität von Energienetzen: Laborkopplung ermöglicht neue Tests
Umwelt & Leben 30.10.2025 08:00 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Batterie der Zukunft: Festkörperchemie für Hochenergiebatterien
Wirtschaft & Politik 29.10.2025 16:07 Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik Mit dem Röntgenlaser ins Herz der Fusion blicken
Umwelt & Leben 29.10.2025 14:27 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Forschung im Innovationsbündnis „biogeniV“: Gärreste aus Biogasanlagen sollen zu grüner Chemikalie werden