Umwelt & Leben 17.04.2025 09:53 Wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- / Wissenstransfer Hochempfindliches Spektrometer für harte Röntgenstrahlung entwickelt
Umwelt & Leben 17.04.2025 09:32 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Neue Hybridmaterialien als effiziente Thermoelektrika
Technologie 17.04.2025 08:45 Organisatorisches Innovationsprogramm Zukunft Bau: Neue Förderrunde gestartet
Technologie 16.04.2025 13:00 Kooperationen, Studium und Lehre Aus Nicaragua zum englischsprachigen Studium am Campus Gütersloh der HSBI – und zu CLAAS
Technologie 16.04.2025 08:49 Personalia, Organisatorisches Der Verein IAMHH e.V. begrüßt Dr. Maximilian Heres als Geschäftsführer
Umwelt & Leben 15.04.2025 16:46 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Technologieentwicklung für Halbleitermaterial Galliumoxid gestartet
Umwelt & Leben 15.04.2025 16:41 Forschungs- / Wissenstransfer Luft- und Raumfahrt im Wandel: Wie Lasertechnologie die Branche prägt
Umwelt & Leben 15.04.2025 15:57 Kooperationen IHP und die Universität Nagoya, Japan, entwickeln gemeinsam Halbleitertechnologien der nächsten Generation
Umwelt & Leben 15.04.2025 15:57 Kooperationen IHP und die Universität Nagoya, Japan, entwickeln gemeinsam Halbleitertechnologien der nächsten Generation
Umwelt & Leben 15.04.2025 10:00 Forschungsprojekte Effiziente Kreislaufwirtschaft: Plasmabasiertes Verfahren für die Wiederverwertung von GFK
Umwelt & Leben 14.04.2025 11:45 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Constant optimization of materials and products made from polyolefin recyclates for sustainable solutions
Umwelt & Leben 14.04.2025 10:00 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Konstante Optimierung von Materialien und Produkten aus Polyolefinrezyklaten für nachhaltige Lösungen
Gesundheit 14.04.2025 10:00 Forschungsergebnisse Neue Methode zum Nachweis von Nanoplastik in Körperflüssigkeiten
Umwelt & Leben 14.04.2025 09:57 Wettbewerbe / Auszeichnungen GreenTech Solutions Awards 2025 – Aufruf an KMU aus Rheinland-Pfalz
Technologie 11.04.2025 09:38 Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung Wiederaufbau nach dem Krieg – Perspektiven für ein nachhaltiges Syrien
Technologie 10.04.2025 10:04 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Neues Herstellungsverfahren für ressourceneffizienten Holzwerkstoff - Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien
Technologie 10.04.2025 09:24 Forschungsprojekte Hochleistungs-Elastomere und Plasmapolymer-Beschichtungen als Ersatz für Fluorpolymere: neues Fraunhofer-Projekt
Umwelt & Leben 10.04.2025 09:02 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Wie die Messebranche nachhaltiger werden kann – und Kosten spart
Technologie 10.04.2025 08:19 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Innovativer Stahlguss: TRIP/TWIP-Effekt ebnet den Weg für sicherere und nachhaltigere Bauteile
Umwelt & Leben 09.04.2025 12:46 Buntes aus der Wissenschaft Ringvorlesung: Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit
Umwelt & Leben 09.04.2025 11:00 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Additive Fertigung: Mobiles Messgerät prüft Pulver in Sekundenschnelle
Technologie 09.04.2025 10:30 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Fraunhofer IST trägt erfolgreich zur Veröffentlichung der ISO-Norm 10678 bei
Technologie 09.04.2025 10:14 Personalia, Studium und Lehre Prof. Dr. techn. Evgeniya Kabliman neue Direktorin am Leibniz-IWT
Technologie 09.04.2025 09:09 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Zellerfeld holt zum Skalieren seiner Additiven Produktion das Fraunhofer IAPT mit ins Boot
Technologie 08.04.2025 14:55 Forschungsprojekte TH Köln und GUMA-TECH entwickeln neue Recyclingmethode für Gummi-Metall-Verbunde
Technologie 08.04.2025 10:05 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Zuverlässige Faser-PIC-Verbindungen für die Quantentechnologie dank erweitertem Laserschweißverfahren
Umwelt & Leben 08.04.2025 09:24 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Neue Wege für Recyclingquoten: Nachhaltige flammschutzmittelhaltige Kunststoffe für geschlossene Kreislaufanwendungen
Technologie 08.04.2025 08:49 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Welches Innovationspotenzial bietet der Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien?