Umwelt & Leben 09.07.2025 16:11 Forschungsprojekte Spendenaktion: TiHo-Forschende entwickeln Blutgruppensystem für asiatische Elefanten
Umwelt & Leben 09.07.2025 11:42 Forschungsergebnisse Hauskaninchen haben kleineres Gehirn, aber keine kürzere Schnauze
Umwelt & Leben 09.07.2025 11:01 Wissenschaftspolitik Ernährungssicherheit von morgen: 68 Millionen Euro für Agrar-Forschungsprojekte
Gesellschaft & Kultur 09.07.2025 09:18 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer CEADS ebnet Weg für sicheren Agrardatenaustausch in Europa
Umwelt & Leben 09.07.2025 09:17 Forschungsergebnisse Carbon Farming: Agrarkonzerne wecken falsche Hoffnungen
Umwelt & Leben 08.07.2025 13:49 Forschungsergebnisse Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Ausbauziele für Klimaschutz
Umwelt & Leben 08.07.2025 13:30 Forschungs- / Wissenstransfer Niedlich, aber nicht unproblematisch: Positionspapier räumt mit Mythen rund um die invasiven Waschbären auf
Umwelt & Leben 08.07.2025 09:53 Forschungsergebnisse, Kooperationen Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge
Umwelt & Leben 08.07.2025 09:52 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Die spinnen, die Asselspinnen: Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät
Gesundheit 08.07.2025 09:49 Personalia, Organisatorisches Leitungswechsel am Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München
Umwelt & Leben 07.07.2025 16:45 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Folge dem Blick der Taube
Umwelt & Leben 07.07.2025 10:34 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Dürrejahre machen Kiefernwald zur CO₂-Quelle
Umwelt & Leben 07.07.2025 10:15 Wissenschaftspolitik Biologieverband VBIO zur Life-Science-Strategie der EU-Kommission: Gutes Signal – entscheidend wird die Umsetzung
Umwelt & Leben 07.07.2025 08:27 Personalia Doppelspitze von DLG-Arbeitskreis mit HfWU-Professor Stephan Schneider
Umwelt & Leben 07.07.2025 08:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Natürliche Abwehr: Wie ein Pflanzenhormon Fraßinsekten bekämpft
Umwelt & Leben 06.07.2025 07:33 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Vom Bierdeckel in die Welt Das größte deutschsprachige Wissensportal zu Wald und Forst gibt es seit 20 Jahren
Umwelt & Leben 04.07.2025 14:57 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Gemeinsam gegen Wüstenbildung – NamTip-Projekt stärkt den Wissenstransfer in Namibia
Gesundheit 04.07.2025 10:19 Personalia, Organisatorisches Erste Vizepräsidentin des BVL tritt Dienst an
Umwelt & Leben 04.07.2025 08:19 Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen UMSICHT-Wissenschaftspreis: 2025 Wissenschaft, die ankommt
Umwelt & Leben 04.07.2025 08:15 Forschungsprojekte, Kooperationen Urbanisierung: DFG-Forschungsgruppe zu „Sustainable Rurbanity –Nachhaltige Rurbanität“
Umwelt & Leben 03.07.2025 12:47 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Das komplexe Thema Trockenheit
Umwelt & Leben 03.07.2025 12:16 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Fünf Schritte zu einer gelungenen Renaturierung
Umwelt & Leben 03.07.2025 10:57 Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik Flexibel studieren: Neues Teilzeit-Modell für Pilot-Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften
Umwelt & Leben 03.07.2025 09:58 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer An der Grenze zwischen zwei Leben – der evolutionäre Ursprung der Schwangerschaft
Umwelt & Leben 02.07.2025 14:18 Forschungs- / Wissenstransfer So könnten sich Wald und Rohholzaufkommen bis 2062 entwickeln
Umwelt & Leben 02.07.2025 10:23 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt und Tiere gefährdet
Umwelt & Leben 02.07.2025 09:47 Forschungsprojekte Trockene Böden – starke Bäume: HNEE startet Praxisprojekt zu klimarobusten Agroforstsystemen
Umwelt & Leben 02.07.2025 07:02 Personalia Von Braunschweig nach München: Prof. Dr. Michael Pester wechselt von der DSMZ zur TU München
Umwelt & Leben 01.07.2025 14:36 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat
Umwelt & Leben 01.07.2025 13:54 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte der Meeresmollusken