Umwelt & Leben 16.10.2025 10:40 Forschungsergebnisse Bayreuther Forschende fordern ganzheitliche Ökosystembewertung
Umwelt & Leben 16.10.2025 10:17 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Ungefährliches Krokodil in Gefahr: Erstmaliger IUCN Green Status stuft Gavial als „kritisch dezimiert” ein
Umwelt & Leben 16.10.2025 09:41 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Verborgene Lebensgeschichten in Fischohren
Umwelt & Leben 15.10.2025 14:59 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Von mutigen Meisen und scheuen Kranichen – warum manche Vögel Neues fürchten
Umwelt & Leben 15.10.2025 12:32 Forschungsergebnisse Synchron im Geiste: Die neuronale Grundlage des Schwarmverhaltens
Umwelt & Leben 15.10.2025 11:40 Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen Foto des ersten erfolgreichen Embryotransfers bei Nashörnern gewinnt Preis beim „Wildlife Photographer of the Year 2025“
Umwelt & Leben 14.10.2025 15:08 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Der Nord-Aralsee hat wieder Sauerstoff: physikalischer Zustand ähnlich wie vor der Austrocknung
Umwelt & Leben 14.10.2025 09:24 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen One Health: Fliegen bedrohen Hausschweine mit Staphylococcus aureus
Umwelt & Leben 13.10.2025 12:05 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Algen im See: Die Lichtfarbe beinflusst Nahrungsbeziehungen
Umwelt & Leben 13.10.2025 08:45 Forschungsergebnisse, Kooperationen Nanoplastik in Tierzellen nachgewiesen – FBN-Studie warnt vor möglichen Folgen
Umwelt & Leben 09.10.2025 20:00 Forschungsergebnisse Auf frischer Tat ertappt: Europas größte Fledermaus jagt und verzehrt Singvögel in der Luft
Gesellschaft & Kultur 09.10.2025 17:05 Studium und Lehre FH Erfurt startet mit starkem Erstsemesterjahrgang in das neue Wintersemester 2025/26
Wirtschaft & Politik 09.10.2025 11:54 Forschungsergebnisse Global Wine Tourism Report 2025: Internationale Studie gibt Einblick in den aktuellen Stand des Weintourismus weltweit
Umwelt & Leben 09.10.2025 10:58 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Kein Grund zur Sorge: Freundliche Drohnen über Hohenheimer Gärten
Umwelt & Leben 08.10.2025 16:19 Personalia, Forschungsprojekte Emmy Noether-Förderung für Cristina Barragán zur Erforschung pflanzenschädlicher Pilze
Umwelt & Leben 08.10.2025 10:09 Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen 64. Deutsche Pflanzenschutztagung an der TU Braunschweig mit 1.100 Experten
Umwelt & Leben 08.10.2025 10:06 Buntes aus der Wissenschaft Ein Fluss, eine Hoffnung: 100 junge Störe sollen in der Elbe eine neue Heimat finden
Technologie 08.10.2025 09:48 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Vom Labor ins Feld: Interdisziplinäres Forschungsprojekt untersucht Verschleiß von Werkzeugen zur Bodenbearbeitung
Umwelt & Leben 08.10.2025 09:10 Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen FBN ist „Norddeutsch und Nachhaltig“ – Erstes Forschungsinstitut mit Gütesiegel
Technologie 07.10.2025 12:44 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer 3,5, Mio. Euro für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose
Umwelt & Leben 06.10.2025 11:48 Forschungsergebnisse Die natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Zeit
Umwelt & Leben 03.10.2025 11:00 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen Letzter Schritt für die Biosynthese von Iridoiden aufgeklärt
Umwelt & Leben 02.10.2025 18:51 Buntes aus der Wissenschaft Entlaufenes Wallaby in Berlin durch Tierärzte eingefangen – Känguru ist wohlauf
Umwelt & Leben 02.10.2025 12:35 Buntes aus der Wissenschaft Aus Forschung wächst Zukunft: IGZ feiert 100 Jahre gartenbauwissenschaftliche Forschung am Standort Großbeeren
Umwelt & Leben 02.10.2025 09:40 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Oder-Katastrophe 2022: So schädigte die Giftalge die Fische
Umwelt & Leben 01.10.2025 20:00 Forschungsergebnisse Warum Frauen länger leben - ein Blick in die Evolution der Lebensspanne
Umwelt & Leben 01.10.2025 15:21 Personalia Neue Professur für „Systemwissenschaft in der Bioökonomie“: Gemeinsame Berufung für Dr. Dr. Johannes Halbe
Umwelt & Leben 01.10.2025 11:18 Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik BMLEH startet heute zwei neue Förderaufrufe zu Moorbodenschutz und Paludikultur
Gesundheit 01.10.2025 10:59 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Sicheres Futter für sichere Lebensmittel