Umwelt & Leben 22.09.2025 21:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Ein Rezept aus zwei Epochen: Wie Nadelbäume Borkenkäfer abwehren
Umwelt & Leben 22.09.2025 14:08 Forschungsprojekte, Kooperationen Neues EU-Projekt zur Beschleunigung klimafreundlicher Landwirtschaft gestartet
Umwelt & Leben 22.09.2025 10:06 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Hummeln bestäuben Lindenblüten seit 24 Millionen Jahren
Umwelt & Leben 19.09.2025 10:00 Forschungsergebnisse Wie der Amazonas-Regenwald Trockenheit überstehen kann
Umwelt & Leben 18.09.2025 11:25 Forschungsergebnisse Was der Klimawandel Europas Waldwirtschaft kostet – Strategische Anpassung erforderlich
Umwelt & Leben 18.09.2025 09:41 Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen DGfZ/GfT-Jahrestagung in Rostock (25.–26.9.): KI in der Nutztierhaltung
Umwelt & Leben 18.09.2025 09:36 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Artenvielfalt braucht mehr als Blühstreifen
Umwelt & Leben 18.09.2025 09:00 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Bienen und andere Bestäuber: So hilft künstliche Intelligenz beim Artenschutz
Umwelt & Leben 18.09.2025 08:32 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Verhaltensforschung: Riechen Hunde menschliche Angst?
Umwelt & Leben 17.09.2025 15:46 Forschungsergebnisse Neue Studie kartiert Bindungsstellen von Proteinen über verschiedene Spezies hinweg
Gesundheit 17.09.2025 11:10 Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine Science Slam der Freisinger Forschungseinrichtungen geht in die nächste Runde / Wissenschaft unterhaltsam präsentiert
Umwelt & Leben 17.09.2025 08:00 Forschungsprojekte Verlängerung für NOcsPS: Ausbau zu praxistauglichem Agrar-Gesamtsystem
Umwelt & Leben 16.09.2025 15:39 Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen "Future GreenTech Incubator“ in Goslar gestartet: Hochtechnologie für Klima, Kreislaufwirtschaft und Natur
Umwelt & Leben 16.09.2025 11:40 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Artenvielfalt in Deutschland nur lokal stabil
Gesundheit 16.09.2025 09:45 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Weizen: Extremer Zwergwuchs verschlechtert Gluten-Zusammensetzung und Backqualität
Umwelt & Leben 15.09.2025 11:11 Wissenschaftliche Tagungen Zwischen Klimakrise und Ernährungssicherheit: Pflanzenbautagung an der MLU
Umwelt & Leben 12.09.2025 11:24 Forschungsergebnisse Buchenwälder: Fit für den Klimawandel? Neue Studie verbindet Satellitendaten und DNA-Analysen
Umwelt & Leben 12.09.2025 11:02 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Im Schwarzwald entdeckt: Neue Bärtierchen-Art trägt Namen von Ministerpräsident Kretschmann
Technologie 11.09.2025 09:05 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Weniger Verschmutzungen bei Starkregen: TU Graz berechnet Potenzial naturnaher Maßnahmen in Städten
Umwelt & Leben 10.09.2025 15:56 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Deutsch-Französische Hochschule und ASKO Europa-Stiftung engagieren sich für eine nachhaltige Zukunft
Umwelt & Leben 10.09.2025 12:01 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Ressourcenkonflikte in der Wasserstoffwirtschaft
Umwelt & Leben 10.09.2025 10:00 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Für ein Gutes Morgen: Thünen-Institut startet mit EiLT
Umwelt & Leben 09.09.2025 14:02 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Die Überlebensstrategie des „Einfrierens“ bei der Flucht vor einem Raubtier
Umwelt & Leben 09.09.2025 11:41 Personalia Senckenberg-Forscher Prof. Dr. Karsten Wesche wird mit der Ehrendoktorwürde in der Mongolei ausgezeichnet
Umwelt & Leben 09.09.2025 11:40 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Neue Bekanntmachung zur Entwicklung und Erprobung umweltschonender Fanggeräte und -methoden im Fischereisektor
Umwelt & Leben 09.09.2025 09:02 Forschungsergebnisse Mehr als Echoortung: Fledermäuse nutzen akustische und visuelle Informationen bei der Jagd in heller Umgebung
Umwelt & Leben 09.09.2025 08:27 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Veterinärpathologie: Neue 9-Punkte-Checkliste verbessert KI-Studien
Umwelt & Leben 09.09.2025 08:00 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Agroforst im Weinbau: Bäume stärken Reben – bei gleicher Weinqualität