Umwelt & Leben 07.06.2023 11:53 Forschungsprojekte, Kooperationen Zoomap – Projekt zur Pandemie-Prävention gestartet
Umwelt & Leben 07.06.2023 11:52 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Healthy Forest Regions – 9 Partner*innen, 6 Länder und 3 Jahre
Gesundheit 07.06.2023 11:00 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Umwelt & Leben 06.06.2023 16:02 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Lokales Artensterben womöglich oft unterschätzt
Umwelt & Leben 06.06.2023 15:50 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Eingesponnene Bäume – nicht immer war es der Eichenprozessionsspinner!
Umwelt & Leben 06.06.2023 12:27 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Mutationen zur Erhaltung der Art
Umwelt & Leben 06.06.2023 11:22 Wissenschaftliche Tagungen, Studium und Lehre Internationale Tagung thematisiert Mangel an Tierärzt:innen
Umwelt & Leben 06.06.2023 10:01 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Der weibliche Duft – ein Wachstumsturbo für junge männliche Mäuse
Umwelt & Leben 05.06.2023 16:18 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Neue Studie der Universität Bayreuth untersucht Möglichkeiten zur Ausweitung des Naturschutzes in der EU
Umwelt & Leben 05.06.2023 15:11 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Honorierung für den Klimaschützer Wald?
Umwelt & Leben 05.06.2023 14:58 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer EU-Forschungsvorhaben Contracts 2.0 veröffentlicht Handbuch für politische Entscheidungsträger
Umwelt & Leben 05.06.2023 12:00 Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik Gerste: verbesserte Photosynthese und maßgeschneidertes Stroh
Umwelt & Leben 05.06.2023 11:00 Wissenschaftliche Publikationen One Health: Forschende plädieren für die Einbeziehung des Bodenmikrobioms als Bestandteil eines ganzheitlichen Ansatzes
Umwelt & Leben 05.06.2023 07:00 Wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- / Wissenstransfer Tierschutz-Politik: EU-Reformen bieten Chance für gezielte Tierwohl-Förderung
Umwelt & Leben 02.06.2023 11:27 Forschungsprojekte Forschung zum Mitmachen – Wiederbewaldung: Wie sieht Ihr Zukunftswald aus?
Umwelt & Leben 02.06.2023 09:49 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Genome von 233 Primatenarten entschlüsselt
Umwelt & Leben 02.06.2023 09:18 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Eine Feuerwehr gegen gefährliche Stechmücken. Neue Technologie kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen
Umwelt & Leben 01.06.2023 20:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Erbgut von Primaten als Schlüssel zur menschlichen Gesundheit
Umwelt & Leben 01.06.2023 19:41 Personalia Leitender Experte für Obstkrankheiten des Julius Kühn-Instituts (JKI) Prof. Wilhelm Jelkmann geht in den Ruhestand
Umwelt & Leben 01.06.2023 16:41 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Glückshähnchen in Tachenhausen
Umwelt & Leben 01.06.2023 09:51 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Wie der Mond die Fortpflanzung der Korallen synchronisiert
Umwelt & Leben 31.05.2023 17:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wüstenameisen erhöhen in Abwesenheit von Landmarken die Sichtbarkeit ihres Nesteingangs
Umwelt & Leben 31.05.2023 13:27 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Methodentest „Bestäubergärtchen“: Ehrenamtliche gehen an Hochbeeten auf Hummel-Suche
Umwelt & Leben 30.05.2023 10:27 Forschungsergebnisse BÖL-Studie: Neue Züchtungskonzepte machen Bio- Kopfsalat widerstandsfähiger
Wirtschaft & Politik 30.05.2023 10:04 Wissenschaftliche Tagungen Von Naturrechten bis zu Klimaprotesten: Welchen Platz hat die Nachhaltigkeit im Recht?
Umwelt & Leben 30.05.2023 09:03 Forschungsprojekte Eine Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln
Umwelt & Leben 26.05.2023 15:42 Personalia Einzigartige Professur an der Universität Bayreuth neu besetzt