Umwelt & Leben 10.04.2025 14:26 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Im Einsatz für die Biodiversität: Uni Osnabrück - Studie zur Bedrohung von Kalkmagerrasen publiziert
Umwelt & Leben 10.04.2025 13:13 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wer frisst wen? Neues Modell für Nahrungsnetze im Meer
Umwelt & Leben 10.04.2025 12:50 Forschungsprojekte, Kooperationen Dem Boden auf den Grund gehen: Mikrobiome und grüne Chemie für die Bodenregenerierung
Technologie 10.04.2025 12:23 Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik Hinter den Kulissen: Förderreferent Alex Seuthe über die neue Förderpraxis bei der Klaus Tschira Stiftung
Umwelt & Leben 10.04.2025 12:00 Forschungsergebnisse Nachweis von neuralen Stammzellen außerhalb des Gehirns: Ein Durchbruch für die regenerative Medizin
Umwelt & Leben 10.04.2025 11:50 Forschungsergebnisse, Kooperationen Neue Studie zu natürlichen Ölaustritten in der Tiefsee
Umwelt & Leben 10.04.2025 11:30 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Forschungsteam verbessert Methode zur Herstellung von Designer-Proteinen
Technologie 10.04.2025 11:20 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Das Sehsystem durch Augen der KI
Umwelt & Leben 10.04.2025 10:53 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Invasion der Vielfresser: Den Kampf ums Futter gewinnen die Neozoen
Gesundheit 10.04.2025 10:30 Wissenschaftliche Tagungen Workshop der Paul-Martini-Stiftung: Neue Wirkstoffe mit Naturvorbild
Umwelt & Leben 10.04.2025 10:24 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Einblick in die Evolution der Primaten: Erbgut von sechs Menschenaffenarten erstmalig vollständig entschlüsselt
Gesundheit 10.04.2025 09:15 Forschungsergebnisse Leitfähigkeit ist Visitenkarte der Schrittmacherkanäle
Gesundheit 09.04.2025 17:08 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Intelligente Transportsysteme für die Gentherapie
Gesundheit 09.04.2025 17:00 Forschungsergebnisse Osteoarthritis: Größte genomweite Assoziationsstudie identifiziert neue Ziele für Medikamente und Therapieansätze
Umwelt & Leben 09.04.2025 17:00 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Wie menschliche Zellen Erbgutschäden flicken
Umwelt & Leben 09.04.2025 14:25 Personalia, Forschungsprojekte Leben aus Gestein - Martina Preiner wurde mit einem Human Frontiers Science Grant ausgezeichnet
Umwelt & Leben 09.04.2025 13:33 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Umwelt & Leben 09.04.2025 09:46 Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen City Nature Challenge 2025 Berlin: Natur entdecken, erforschen und schützen!
Umwelt & Leben 09.04.2025 01:05 Forschungsergebnisse Eingeschränkte Bewegung von Staren mit Parasiten-Infektionen wirkt sich negativ auf deren Nachwuchs aus
Gesundheit 08.04.2025 18:08 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Biotechnologie gemeinsam denken – in Mainz, Rheinland-Pfalz und Europa
Gesundheit 08.04.2025 17:25 Forschungsergebnisse Psychische Widerstandskraft und das Herz – Ergebnisse der Gutenberg-Gesundheitsstudie
Gesundheit 08.04.2025 16:55 Wissenschaftliche Tagungen Zukunft der translationalen Immunologie im Fokus
Umwelt & Leben 08.04.2025 14:51 Forschungsergebnisse Wenn Bakterien die Fortpflanzung von Quallen steuern
Gesundheit 08.04.2025 11:02 Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen Skifahren, Mountainbiking, Bergsteigen: Wenn Sport zur Gefahr wird
Gesundheit 08.04.2025 08:48 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Krebsdiagnostik im Wandel: COMPAMED Innovationsforum 2025 gibt Einblicke in die Zukunft
Umwelt & Leben 07.04.2025 21:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen ISTA-Forschende: Antibiotikaresistenz eher Hilfsfunktion bei Darmbakterien
Umwelt & Leben 07.04.2025 14:54 Wissenschaftspolitik Start für Forschungsgebäude ACTIVE SITES – Ministerin setzt ersten Spatenstich
Gesundheit 07.04.2025 14:38 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen Lehren aus der COVID-19-Pandemie
Gesundheit 07.04.2025 12:16 Forschungsprojekte, Kooperationen Interdisziplinäre Forschung soll neue, dringend benötigte Insektizide zur Bekämpfung der Malaria liefern
Umwelt & Leben 07.04.2025 11:48 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Bunte Vögel in der Stadt: Vogelarten, die erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun