Umwelt & Leben 02.07.2025 08:00 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Zwei Seiten desselben Fossils: die Geschichte einer kleinen baum-bewohnenden Echse aus der Jurazeit
Umwelt & Leben 02.07.2025 07:48 Forschungsergebnisse Seltene Flughörnchenart als bionische Inspiration für Robotik: Dank Schuppen sicher durch die Baumkronen
Umwelt & Leben 02.07.2025 07:02 Personalia Von Braunschweig nach München: Prof. Dr. Michael Pester wechselt von der DSMZ zur TU München
Umwelt & Leben 01.07.2025 14:36 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat
Umwelt & Leben 01.07.2025 14:00 Kooperationen Boden erforschen: Wie Bildung über Grenzen hinweg verbindet
Umwelt & Leben 01.07.2025 13:54 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte der Meeresmollusken
Umwelt & Leben 01.07.2025 12:46 Forschungsergebnisse Angeborenes Immunsystem: Wie modifizierte RNA die Abwehr täuscht
Gesundheit 01.07.2025 11:00 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Physikalisch-Technische Bundesanstalt bei TRAIN dabei
Gesundheit 01.07.2025 10:13 Forschungsergebnisse Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern
Umwelt & Leben 01.07.2025 10:13 Forschungsprojekte, Kooperationen Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
Gesellschaft & Kultur 01.07.2025 08:53 Forschungsergebnisse Kleine Werkzeuge, große Tiere: 430.000 Jahre alte Schlachterei untersucht
Gesundheit 30.06.2025 17:41 Forschungsprojekte, Kooperationen METAHEART: Europäisches Netzwerk zur Erforschung metabolischer Veränderungen bei Herzschwäche
Gesundheit 30.06.2025 16:31 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Lymphom-Sommer: KML-Expert:innen stellen aktuelle Studiendaten vom EHA 2025 und 18-ICML vor
Umwelt & Leben 30.06.2025 13:56 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie Ameisen sich aktiv vor Wasserverlust schützen
Umwelt & Leben 30.06.2025 11:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie sich die Wirksamkeit moderner RNA-Therapien verbessern lässt
Umwelt & Leben 30.06.2025 11:00 Forschungsergebnisse Das Geheimnis der Seneszenz: Würmer bieten einfaches und leistungsstarkes Modell zur Untersuchung der Seneszenz
Umwelt & Leben 30.06.2025 10:26 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Vertragen sich Eichhörnchen und Schlafmäuse?
Umwelt & Leben 30.06.2025 08:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Pigmente, die mehr können
Umwelt & Leben 27.06.2025 20:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie ein defekter Zelltransport im Gehirn eine seltene Form der Epilepsie auslöst
Gesundheit 27.06.2025 19:02 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wenn Tumore invasiv werden: Neue Erkenntnisse aus der Forschung zu Eierstockkrebs
Umwelt & Leben 27.06.2025 17:31 Forschungsergebnisse Künstliches Brustgewebe, um Muttermilch zu verstehen
Gesellschaft & Kultur 27.06.2025 15:27 Kooperationen, Schule und Wissenschaft Was Kochen mit Laborarbeit verbindet: Praktischer Biologie- und Chemieunterricht mit hohem Alltagsbezug
Umwelt & Leben 27.06.2025 13:49 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Forschungsergebnisse der HMU in „Molecular Cell“ veröffentlicht
Umwelt & Leben 27.06.2025 13:09 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Saarländischer Wissenschaftler sorgt für Durchblick im virologischen Namens-Dickicht
Gesundheit 27.06.2025 13:07 Forschungsprojekte, Kooperationen PERSONALISE-DKD: Forschung für eine personalisierte Behandlung von diabetischen Nierenerkrankungen
Gesellschaft & Kultur 27.06.2025 12:29 Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre "Über Traditionen und Wandel – Hanf" - Hannah Segerkrantz zu Gast an der HfG Karlsruhe