Umwelt & Leben 17.09.2025 15:46 Forschungsergebnisse Neue Studie kartiert Bindungsstellen von Proteinen über verschiedene Spezies hinweg
Umwelt & Leben 17.09.2025 14:21 Pressetermine Spatenstich für europaweit größte Laborinfrastruktur für Transfer- und Vorgründungsteams in der Grünen Chemie
Umwelt & Leben 17.09.2025 14:00 Forschungsprojekte, Kooperationen Bergbauwässer von Schadstoffen befreien: Innovative Pilotanlage liefert vielversprechende Ergebnisse
Umwelt & Leben 17.09.2025 13:00 Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre Was das Stromnetz stabil hält: Studierende entwickeln Regelenergie-Tool
Umwelt & Leben 17.09.2025 12:57 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Vogelgrippe in der Antarktis breitet sich aus
Umwelt & Leben 17.09.2025 11:47 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Frühe Bären waren Allesfresser: Dreidimensionale Kieferanalysen enthüllen ihren Speiseplan
Umwelt & Leben 17.09.2025 11:27 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Terahertz-Licht auf Nanomaßstab verkleinern
Umwelt & Leben 17.09.2025 11:15 Forschungsergebnisse „Wir müssen frühzeitig handeln, 5 nach 12 ist es zu spät“
Umwelt & Leben 17.09.2025 10:27 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Start-Ups vermarkten clevere Ideen aus der Energieforschung
Umwelt & Leben 17.09.2025 08:00 Forschungsprojekte Verlängerung für NOcsPS: Ausbau zu praxistauglichem Agrar-Gesamtsystem
Umwelt & Leben 16.09.2025 15:39 Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen "Future GreenTech Incubator“ in Goslar gestartet: Hochtechnologie für Klima, Kreislaufwirtschaft und Natur
Umwelt & Leben 16.09.2025 15:02 Forschungsergebnisse Subduzierende tektonische Platten sind 200 Kelvin heißer als angenommen
Umwelt & Leben 16.09.2025 14:03 Wettbewerbe / Auszeichnungen Melina Schuh mit Science Breakthrough 2025 geehrt
Umwelt & Leben 16.09.2025 12:10 Wettbewerbe / Auszeichnungen Förderpreis „Maritimes Kulturerbe“ zum zweiten Mal verliehen – erstmals drei Auszeichnungen
Umwelt & Leben 16.09.2025 12:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Forschungsteam aus Münster prognostiziert europäischen Energiebedarf für Batteriezellproduktion
Umwelt & Leben 16.09.2025 11:40 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Artenvielfalt in Deutschland nur lokal stabil
Umwelt & Leben 16.09.2025 11:27 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Stammzellen reparieren Mäusehirn nach Schlaganfall
Umwelt & Leben 16.09.2025 11:19 Forschungsprojekte Neue Emmy Noether-Gruppe der Universität Bayreuth forscht an Energietechnologien der Zukunft
Umwelt & Leben 16.09.2025 10:46 Forschungsergebnisse Neues CRISPR-Verfahren hilft, Zellfunktionen besser zu verstehen
Umwelt & Leben 16.09.2025 10:18 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Studie zu Klimaanpassung: Was Kommunen jetzt brauchen
Umwelt & Leben 16.09.2025 10:17 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Leistungspotenzial von Windenergieanlagen optimieren: LATODA und Fraunhofer IWES entwickeln KI-Analyseverfahren
Umwelt & Leben 16.09.2025 09:52 Wissenschaftliche Publikationen Magnetismus sichtbar gemacht - Veröffentlichung in ACS Nano bietet Ansätze für neuartige Speicherelemente
Umwelt & Leben 16.09.2025 09:00 Forschungsergebnisse Neue EHT-Bilder zeigen unerwartete Polarisationswechsel bei M87*
Umwelt & Leben 16.09.2025 08:45 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Vom Labor in den Alltag: UVC-LEDs zur Desinfektion auf dem Weg in die breite Anwendung
Umwelt & Leben 15.09.2025 18:29 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Poröse organische Struktur verbessert Lithium-Schwefel-Batterien
Umwelt & Leben 15.09.2025 14:15 Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung Ein Weltrekord an der HKA?
Umwelt & Leben 15.09.2025 11:11 Wissenschaftliche Tagungen Zwischen Klimakrise und Ernährungssicherheit: Pflanzenbautagung an der MLU
Umwelt & Leben 15.09.2025 11:04 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Zwei Wege, ein Ziel – Wie die Krone der Zellteilung entsteht
Umwelt & Leben 15.09.2025 11:01 Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches Ein Hightech-Herz für die neue Polarstern