Umwelt & Leben 02.07.2025 17:00 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Mikroben können ihren Bedarf an Nickel senken
Umwelt & Leben 02.07.2025 17:00 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Exoplanet entfacht stellares Feuerwerk
Umwelt & Leben 02.07.2025 15:16 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wenn Bakterien sich erinnern
Umwelt & Leben 02.07.2025 14:18 Forschungsergebnisse Wie Quallen schwimmen: HU-Studie erklärt Zusammenhang von Nervennetzen und Muskelaktivierung
Umwelt & Leben 02.07.2025 14:18 Forschungs- / Wissenstransfer So könnten sich Wald und Rohholzaufkommen bis 2062 entwickeln
Umwelt & Leben 02.07.2025 13:54 Forschungsergebnisse Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2025: Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch
Umwelt & Leben 02.07.2025 12:32 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Nach Arcelor-Mittal-Absage: Uni Bremen betont Forschungsbedarf zu grünem Stahl
Umwelt & Leben 02.07.2025 12:08 Wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- / Wissenstransfer Sommererhebung des Energieeffizienz-Index: Index bleibt stabil, Förderprogramme sind allerdings ausbaufähig
Umwelt & Leben 02.07.2025 11:35 Buntes aus der Wissenschaft Magisch! – Wie sich unsere Welt selbst organisiert
Umwelt & Leben 02.07.2025 11:30 Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
Umwelt & Leben 02.07.2025 11:30 Forschungsergebnisse Erster kostenloser CO₂-Rechner für den Sport weltweit gestartet
Umwelt & Leben 02.07.2025 11:13 Forschungsprojekte, Kooperationen Wie man Weltraumschrott mit einem Plasmastrahl in den Friedhofsorbit befördert
Umwelt & Leben 02.07.2025 11:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Doppelte Detonation: Neues Bild zeigt Überreste eines Sterns, der durch zwei Explosionen zerstört wurde
Umwelt & Leben 02.07.2025 10:50 Forschungsprojekte Reise durch Raum und Zeit - Polarstern-Expedition startet zu Eisschollentypen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Umwelt & Leben 02.07.2025 10:37 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Schwerste Zinn-Isotope geben Aufschluss über Elementsynthese – Erfolgreiche Experimente unter GSI/FAIR-Federführung
Umwelt & Leben 02.07.2025 10:23 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt und Tiere gefährdet
Umwelt & Leben 02.07.2025 08:38 Forschungsergebnisse, Kooperationen Satellitengestützte Laserkommunikation in Serienreife
Umwelt & Leben 02.07.2025 08:00 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Zwei Seiten desselben Fossils: die Geschichte einer kleinen baum-bewohnenden Echse aus der Jurazeit
Umwelt & Leben 02.07.2025 07:48 Forschungsergebnisse Seltene Flughörnchenart als bionische Inspiration für Robotik: Dank Schuppen sicher durch die Baumkronen
Umwelt & Leben 02.07.2025 07:02 Personalia Von Braunschweig nach München: Prof. Dr. Michael Pester wechselt von der DSMZ zur TU München
Umwelt & Leben 02.07.2025 07:00 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Eine Landkarte für Einzelatom-Katalysatoren
Umwelt & Leben 01.07.2025 15:07 Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen Studierende der Hochschule Stralsund gewinnen einen der weltweit größten Energieeffizienzwettbewerb
Umwelt & Leben 01.07.2025 14:36 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat
Umwelt & Leben 01.07.2025 14:17 Forschungsprojekte Von Kiel bis Apenrade und zurück: Dem Plastik auf der Spur
Umwelt & Leben 01.07.2025 14:00 Kooperationen Boden erforschen: Wie Bildung über Grenzen hinweg verbindet
Umwelt & Leben 01.07.2025 13:54 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte der Meeresmollusken
Umwelt & Leben 01.07.2025 13:43 Personalia Mario Ragwitz ist neuer Sprecher des Fraunhofer-Exzellenzclusters CINES