Umwelt & Leben 17.09.2025 14:00 Forschungsprojekte, Kooperationen Bergbauwässer von Schadstoffen befreien: Innovative Pilotanlage liefert vielversprechende Ergebnisse
Umwelt & Leben 17.09.2025 11:47 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Frühe Bären waren Allesfresser: Dreidimensionale Kieferanalysen enthüllen ihren Speiseplan
Umwelt & Leben 16.09.2025 15:02 Forschungsergebnisse Subduzierende tektonische Platten sind 200 Kelvin heißer als angenommen
Umwelt & Leben 16.09.2025 11:40 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Artenvielfalt in Deutschland nur lokal stabil
Umwelt & Leben 12.09.2025 11:45 Forschungsprojekte, Kooperationen Grenzen sollen Wärme nicht aufhalten
Umwelt & Leben 12.09.2025 06:58 Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen Innovative Klimaforschung und kluge Köpfe für zirkuläres Geschäftsmodell
Umwelt & Leben 12.09.2025 06:56 Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen Deutscher Umweltpreis der DBU für Stahlverzinkungsbetrieb ZINQ
Umwelt & Leben 12.09.2025 06:54 Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin Sonia Seneviratne
Umwelt & Leben 11.09.2025 14:13 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen MiningImpact3: Internationale Forschungsallianz untersucht Umweltauswirkungen des Tiefseebergbaus
Umwelt & Leben 11.09.2025 11:55 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Sedimentkerne aus Südostpazifik als 8 Millionen Jahre altes Klimaarchiv: Temperatur beeinflusst globale Ozeanströmung
Umwelt & Leben 11.09.2025 11:51 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Uralte Gesteine mit wertvollem Metall
Umwelt & Leben 11.09.2025 09:57 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Störungsfrei vom Erdinneren ins Heizwerk: TU Freiberg entwickelt Software für Geothermie-Bohrungen
Umwelt & Leben 10.09.2025 14:09 Forschungsprojekte, Kooperationen Wie verändert sich das Licht im Meer? Europäische Forschungsinitiative untersucht Unterwasserlichtverhältnisse im Wandel
Umwelt & Leben 10.09.2025 13:56 Kooperationen, Wissenschaftspolitik Geodaten einfach nutzen – Onlinebefragung der GDI-DE und der Frankfurt UAS
Umwelt & Leben 10.09.2025 12:01 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Ressourcenkonflikte in der Wasserstoffwirtschaft
Umwelt & Leben 09.09.2025 13:28 Forschungsprojekte Digitalisierung und Stadtleben: Leibniz-Institut für Länderkunde startet Umfrage in der Leipziger Südvorstadt
Gesellschaft & Kultur 09.09.2025 11:00 Wissenschaftliche Publikationen Mobiles Forschen: Von Insta-Walks und Cook-Alongs
Umwelt & Leben 08.09.2025 14:48 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer LfL-Bodenschutzprojekt EARL geht in die Startphase
Umwelt & Leben 08.09.2025 14:29 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Das Erfolgsrezept eingeschleppter Pflanzenarten
Umwelt & Leben 08.09.2025 11:04 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wasserstandschwankungen: Was dahintersteckt und wie wir darauf reagieren können
Wirtschaft & Politik 08.09.2025 09:28 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen KI und Klimawandel: Treibhausgasemissionen besser erfassen
Umwelt & Leben 08.09.2025 09:22 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Erdwärme verständlich gemacht: Hochschule Biberach beteiligt sich an bundesweiter Ampelkarte
Umwelt & Leben 05.09.2025 08:24 Wissenschaftliche Tagungen Erdwärme für Kommunen und Industrie verfügbar machen
Umwelt & Leben 04.09.2025 16:13 Forschungsprojekte Geschmolzene Planeten und frühe Atmosphären im Labor
Umwelt & Leben 04.09.2025 13:30 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie tauender Permafrost das verbleibende Kohlenstoffbudget schrumpfen lässt
Umwelt & Leben 04.09.2025 13:10 Personalia, Forschungsprojekte Mariner Stickstoffkreislauf: Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zur Rolle von Tiefsee-Schwämmen
Umwelt & Leben 04.09.2025 12:10 Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen Neue europäische Spitzenförderung für Forschende der Universität Bayreuth
Umwelt & Leben 04.09.2025 12:05 Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen Zwei ERC-Grants für Goethe-Universität: Warum Haie aussterben und sich die Dynamik von Biomolekülen untersuchen lässt
Umwelt & Leben 04.09.2025 12:00 Personalia, Forschungsprojekte Martina Preiner erhält einen ERC Starting Grant