Gesellschaft & Kultur 31.03.2023 12:27 Forschungsergebnisse, Schule und Wissenschaft Die Eltern-Kind-Corona Studie - Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie?
Gesundheit 30.03.2023 15:29 Wissenschaftliche Tagungen 26. dvs-Hochschultag 2023: Ende CfP & dvs-Nachwuchspreise am 31.03.2023
Gesellschaft & Kultur 30.03.2023 13:00 Organisatorisches, Wissenschaftspolitik Ein Forum für menschliche Vielfalt - Neustart der „Ethnographisch-Archaeologischen Zeitschrift“ in Kiel
Gesellschaft & Kultur 30.03.2023 10:54 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Zum Osterfest kommt das Hörbuch ins Nest
Gesellschaft & Kultur 30.03.2023 10:00 Organisatorisches Neu gegründete Arthur-Petersen-Stiftung unterstützt die Muthesius Kunsthochschule
Wirtschaft & Politik 29.03.2023 11:44 Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen Deutsche Mathematiker-Vereinigung lobt dieses Jahr wieder zwei Medienpreise aus
Gesellschaft & Kultur 29.03.2023 10:15 Wissenschaftliche Tagungen Gebären, Geburtshilfe und Mutterschaft im Wandel
Wirtschaft & Politik 28.03.2023 12:21 Wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- / Wissenstransfer Wie Kultur den generationenübergreifenden Zusammenhalt in Unternehmerfamilien stärkt
Gesellschaft & Kultur 28.03.2023 10:00 Personalia, Forschungsprojekte Clara Wenz ins Junge Kolleg berufen
Gesellschaft & Kultur 27.03.2023 13:40 Wettbewerbe / Auszeichnungen Akademie fördert drei Veranstaltungen im Rahmen von „Forum Junge Wissenschaft“
Gesellschaft & Kultur 26.03.2023 10:00 Personalia, Studium und Lehre Hightech Agenda Bayern: Dr. Dani Ploeger wird Professor für Performance und Technologie
Gesellschaft & Kultur 24.03.2023 18:21 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen Internationales Symposium "Art in Motion" erforscht Motivation aus multidiziplinärer Perspektive
Gesellschaft & Kultur 23.03.2023 12:32 Buntes aus der Wissenschaft Der Archäologie auf der Spur: IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik
Gesellschaft & Kultur 23.03.2023 11:48 Wissenschaftliche Tagungen, Kooperationen Inklusives Schulmaterial aus ganz Europa vergleichen lernen
Gesundheit 22.03.2023 18:00 Forschungsprojekte, Kooperationen Weitere Förderung des Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health
Gesellschaft & Kultur 22.03.2023 16:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Melodien im Wandel
Umwelt & Leben 22.03.2023 15:33 Forschungsergebnisse, Kooperationen Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke
Gesellschaft & Kultur 22.03.2023 13:33 Wissenschaftspolitik Leibniz-Zentrum Moderner Orient erfolgreich evaluiert
Gesellschaft & Kultur 21.03.2023 13:54 Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftliche Publikationen Ein starkes Zeichen gegen Rassismus
Gesellschaft & Kultur 20.03.2023 12:54 Buntes aus der Wissenschaft, Personalia Ostmitteleuropa und seine Sündenböcke
Technik & Industrie 20.03.2023 11:43 Forschungsprojekte, Kooperationen Digitale Restaurierung: KI-Algorithmus bringt Farbe in Schwarz-Weiß-Filme
Gesundheit 17.03.2023 10:50 Forschungsprojekte Sportstadien als Kristallisationspunkte gesellschaftlicher und kultureller Dynamiken
Gesellschaft & Kultur 17.03.2023 10:32 Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik Berliner Erklärung unterzeichnet
Gesellschaft & Kultur 17.03.2023 10:03 Wissenschaftliche Tagungen, Kooperationen 1. Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival an der Leuphana
Gesellschaft & Kultur 16.03.2023 18:02 Personalia „Für mich bist Du Wüste und Meer“ - Waten im theologischen Gefilde
Gesellschaft & Kultur 16.03.2023 16:45 Pressetermine Einladung zum Art Fest an der Constructor University: Kommen, Gucken, Staunen!
Gesellschaft & Kultur 16.03.2023 16:20 Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre Was die Frankfurter Schule zur Lage der Gesellschaft sagt / Veranstaltungsreihe von Kulturdezernat und Normative Orders
Gesundheit 16.03.2023 10:01 Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung TransMIT rollt den bundesweiten Studieneignungstest für Bachelor-Psychologie BaPsy-DGPs aus
Wirtschaft & Politik 16.03.2023 09:45 Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung Der deutschlandweit einmalige Studiengang „Kulinarik- und Weintourismus“ soll im WS 2024/25 an der THWS starten
Gesellschaft & Kultur 14.03.2023 13:54 Forschungsprojekte, Kooperationen Forschungsprojekt untersucht die Folgen einer Einstufung als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO für den ländlichen Raum