Gesellschaft & Kultur 02.05.2025 11:58 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Meilenstein: Niedersorbische Publizistik vollständig digital zugänglich
Gesellschaft & Kultur 30.04.2025 15:58 Forschungs- / Wissenstransfer Ruperto Carola Ringvorlesung „1945: Epochenschwelle und Erfahrungsraum“
Gesellschaft & Kultur 30.04.2025 14:03 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Neue Ansätze zur digitalen Geschichtsvermittlung: Biographien im regionalen Kontext neu erzählt
Gesellschaft & Kultur 30.04.2025 13:06 Forschungs- / Wissenstransfer Bildarchiv zu ehemaligen deutschen Kolonien wird mit KI erschlossen
Umwelt & Leben 30.04.2025 11:53 Personalia, Kooperationen Humboldt-Stipendiatin Prof. Dr. Ying Cui: Blick in fossile Daten für ein besseres Verständnis der Klimazukunft
Gesellschaft & Kultur 30.04.2025 09:10 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Sächsisches Klosterbuch ist erschienen - Fast vergessener Teil der sächsischen Geschichte wiederentdeckt
Gesellschaft & Kultur 29.04.2025 13:12 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Der menschliche Körper in Kunst und Literatur
Gesellschaft & Kultur 29.04.2025 10:29 Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine Geschichte in der postkolonialen Demokratie
Gesellschaft & Kultur 25.04.2025 16:07 Pressetermine, Forschungs- / Wissenstransfer Ausstellung: „1945: Heidelberg – Alle(s) verloren?“
Gesundheit 25.04.2025 11:33 Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung Weltmalariatag: 125 Jahre Forschung zu einer oft tödlichen Krankheit
Umwelt & Leben 24.04.2025 14:28 Forschungsergebnisse Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich
Gesellschaft & Kultur 24.04.2025 11:33 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Offenes Wissen für alle
Gesellschaft & Kultur 24.04.2025 11:26 Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre Innovative Lehrprojekte mit mehr als 1 Million Euro gefördert
Gesellschaft & Kultur 24.04.2025 07:50 Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftliche Publikationen Solidarität im Schatten des Krieges
Gesellschaft & Kultur 23.04.2025 18:30 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Buchprojekt „Ostseefluchten“ macht Schicksale sichtbar
Umwelt & Leben 23.04.2025 17:00 Forschungsergebnisse Phönizische Kultur verbreitete sich vor allem durch kulturellen Austausch
Gesellschaft & Kultur 23.04.2025 11:00 Kooperationen Das Berliner Antike-Kolleg begrüßt vier neue Partnerinstitutionen und erweitert den Kooperationsverbund
Gesellschaft & Kultur 22.04.2025 13:49 Forschungsprojekte, Kooperationen Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie
Gesellschaft & Kultur 22.04.2025 11:01 Forschungs- / Wissenstransfer 80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?
Gesellschaft & Kultur 16.04.2025 11:18 Buntes aus der Wissenschaft Blick hinter die Kulissen: In der Jubiläumsausstellung die Geschichte des KIT erleben
Gesellschaft & Kultur 16.04.2025 05:00 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Österreich-Graffiti in Heiliger Stätte entdeckt: Mittelalterliche Inschriften im Abendmahlssaal entschlüsselt
Gesellschaft & Kultur 15.04.2025 11:48 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer „Planet Africa“ on Tour – Eröffnungen in Ghana, Eswatini und bald in München
Gesellschaft & Kultur 15.04.2025 11:31 Buntes aus der Wissenschaft Armin Mohler, die Carl Fr. von Siemens-Stiftung & das Verhältnis von Wissenschaft, Politik & bürgerlicher Gediegenheit
Gesellschaft & Kultur 15.04.2025 10:58 Personalia, Kooperationen Kulturgut digital: Einrichtung der Akademie-Juniorprofessur ›Digitale Editorik und Kulturgeschichte des Mittelalte
Gesellschaft & Kultur 14.04.2025 09:40 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Ausgeklügelte Pyrotechnik in der Eiszeit: So machten Menschen vor zehntausenden Jahren Feuer
Gesellschaft & Kultur 11.04.2025 15:39 Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen Babylonischer Talmud der Bayerischen Staatsbibliothek in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen
Gesundheit 11.04.2025 13:45 Wissenschaftliche Publikationen, Wettbewerbe / Auszeichnungen UNESCO nimmt Röntgenbilder von Wilhelm Conrad Röntgen in das Weltdokumentenerbe auf
Gesellschaft & Kultur 10.04.2025 14:02 Personalia, Wissenschaftliche Tagungen 30 Jahre GWZO: Jubiläumstagung und Jubiläumsrevue feiern drei Jahrzehnte Forschung zum östlichen Europa
Gesellschaft & Kultur 10.04.2025 12:39 Forschungsprojekte Graduiertenkolleg zur Erforschung des sozialen Imaginierens startet an der Universität Jena