Wirtschaft & Politik 20.02.2025 15:39 Personalia, Pressetermine Georgien: Wiederaufflammende Proteste. Interviewangebot mit Katie Sartania, Leibniz-Zentrum Moderner Orient
Gesellschaft & Kultur 19.02.2025 13:25 Forschungsprojekte Das europäische Kulturerbe digital bewahren
Technologie 19.02.2025 12:15 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Verlorenes Erbe: Neue Online-Ausstellung zeigt die Zerstörung historischer Bauten in der Ukraine
Gesellschaft & Kultur 17.02.2025 13:48 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Maritime Verbindungen: Von antiker Seefahrt zu modernen Handelsrouten
Gesellschaft & Kultur 17.02.2025 13:30 Forschungsergebnisse Prähistorische Steinklingen im Sand der Wüste
Gesellschaft & Kultur 17.02.2025 13:07 Forschungs- / Wissenstransfer Portal zu Münzen der Ostgoten gestartet
Gesellschaft & Kultur 17.02.2025 12:15 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften: Eine Dekade im Dienst der digitalen Transformation
Gesellschaft & Kultur 17.02.2025 09:07 Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches „Unsicherheit als Innovationsmotor verstehen“
Gesellschaft & Kultur 14.02.2025 17:56 Forschungsprojekte Dessaus Kunst im öffentlichen Raum von 1949 bis 1990: Start eines Kooperationsprojektes
Gesundheit 14.02.2025 12:48 Forschungsergebnisse Genetisches Erbe aus der Steinzeit schützt heute vor chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten
Gesellschaft & Kultur 14.02.2025 12:28 Wissenschaftspolitik Volkswagenstiftung fördert Projekt zu mittelgroßen Farmen in Afrika
Gesellschaft & Kultur 14.02.2025 12:12 Forschungsprojekte NSU-Mord wird wissenschaftlich aufgearbeitet
Gesellschaft & Kultur 14.02.2025 12:04 Wissenschaftliche Tagungen, Forschungs- / Wissenstransfer Osteuropäische Geschichte unterrichten in krisenhaften Zeiten
Gesellschaft & Kultur 14.02.2025 10:17 Wissenschaftliche Tagungen, Kooperationen Symposium „Irish Studies in a Changing Europe” diskutiert die Irlandstudien in ihrer Vielfalt
Gesellschaft & Kultur 13.02.2025 19:56 Buntes aus der Wissenschaft Fundament für Frieden bewahren: Tausende Menschen folgten Aufruf von TUD-Rektorin Staudinger zur Menschenkette
Gesellschaft & Kultur 10.02.2025 11:39 Buntes aus der Wissenschaft Ausstellung: Panzersperren als kulturelles Relikt
Gesellschaft & Kultur 10.02.2025 10:43 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Spuren für Kannibalismus vor 18.000 Jahren
Umwelt & Leben 10.02.2025 09:46 Forschungsergebnisse Evolution im Zeitraffer: Wie der Mensch unbeabsichtigt den Schädel von Schweinen veränderte
Gesellschaft & Kultur 06.02.2025 12:32 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen SSH-STEM VernetzBar
Gesundheit 06.02.2025 12:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Ein alter römischer Grenzwall beeinflusst bis heute die Psychologie der Deutschen
Gesellschaft & Kultur 05.02.2025 18:07 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte 400-jähriges Jubiläum einer Frankfurter Bücherstiftung
Gesellschaft & Kultur 05.02.2025 17:00 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer "Missing Link" in der Geschichte der indogermanischen Sprachen gefunden
Gesellschaft & Kultur 04.02.2025 10:46 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Einzigartige 3D-Unterwasserperspektiven eines mittelalterlichen Lastenschiffs
Gesellschaft & Kultur 04.02.2025 09:37 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Erstes Handbuch zur Geschichte und Kultur der Schwarzmeerregion erschienen
Gesellschaft & Kultur 03.02.2025 13:17 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Drei Bücher kehren zurück: Restitution an die Erbberechtigten des Bibliothekars und Kunstsammlers Moriz Grünebaum
Gesellschaft & Kultur 03.02.2025 12:57 Forschungsprojekte Wie Heimat einen prägenden Teil unserer Verortung in der Welt ausmacht
Gesellschaft & Kultur 31.01.2025 11:45 Pressetermine, Wettbewerbe / Auszeichnungen Auszeichnung für Forschung zur urgeschichtlichen Entstehung der Tierwanderungen in Ostafrika
Gesellschaft & Kultur 31.01.2025 06:54 Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen Alte DNA lässt 11.000 Jahre alte, eng verflochtene genomische Geschichte von Schafen und Menschen lebendig werden
Umwelt & Leben 30.01.2025 17:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Bleiverschmutzung im antiken Griechenland gibt Auskunft über gesellschaftlichen Wandel