Technologie 06.08.2025 16:01 Forschungsprojekte, Organisatorisches Cyberagentur startet ATARA – KI-gestützte Analyse öffentlicher Daten für mehr Cybersicherheit
Technologie 06.08.2025 14:05 Kooperationen, Studium und Lehre Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? HSBI-Studierende entwickeln Tool zur Entscheidungsfindung
Umwelt & Leben 06.08.2025 11:40 Forschungs- / Wissenstransfer Erweiterte Datenanalyse verbessert die Mittelfristprognose der elektrischen Netzlast um 76 Prozent
Umwelt & Leben 06.08.2025 11:00 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Reiner Quantenzustand ohne Kühlaufwand
Gesundheit 06.08.2025 09:08 Forschungsprojekte, Kooperationen Fraunhofer IDMT unterstützt Thüringer Neurotech-Startup Healyan mit audiotechnischer Forschung
Technologie 05.08.2025 13:33 Forschungsprojekte Forschende der FH Kiel entwickeln innovativen Entwicklungsprozess für Last-Drohnen
Technologie 05.08.2025 09:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Links- oder rechtshändig? Nanostrukturen mit Licht entlarvt
Technologie 05.08.2025 07:37 Studium und Lehre Innovative digitale Lehrprojekte: Freistaat Thüringen fördert Projekte der TU Ilmenau
Technologie 04.08.2025 15:41 Personalia Leidenschaftlich engagiert für die Informatik: FZI-Mitgründer Professor Peter C. Lockemann gestorben
Technologie 04.08.2025 10:28 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Wie fränkische Werkshallen zu Smart Factories werden
Umwelt & Leben 04.08.2025 10:00 Organisatorisches Standortentscheidung fällt auf Bad Homburg: DECHEMA-Forschungsinstitut zieht Ende 2025 um
Umwelt & Leben 01.08.2025 13:48 Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmermann mit Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet
Umwelt & Leben 01.08.2025 11:35 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Echtzeit-Messverfahren verlängert Lebensdauer und erhöht Sicherheit von Batterien
Umwelt & Leben 01.08.2025 11:27 Forschungsprojekte, Kooperationen Schäden an Windenergieanlagen erlauschen
Technologie 01.08.2025 11:01 Forschungsprojekte, Kooperationen Nachhaltige Mobilität: Schneller ans Ziel mit KI
Umwelt & Leben 01.08.2025 10:32 Forschungsprojekte, Organisatorisches European XFEL für Wartung und Umbau erstmals aufgewärmt
Technologie 01.08.2025 09:00 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Projekt HiQ-CARB: Nachhaltigere leitfähige Kohlenstoffadditive für Lithium-Ionen-Batterien
Technologie 31.07.2025 16:05 Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen RoboCup in Brasilien: CERI-Team holt Vizeweltmeister-Titel
Technologie 31.07.2025 12:58 Wettbewerbe / Auszeichnungen Erfolg im Reinhart-Koselleck-Programm der DFG: TUD-Prof. Czarske wirbt renommierte Forschungsförderung ein
Technologie 30.07.2025 14:09 Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung Internet of Trees: Vernetzung lehren und lernen
Technologie 30.07.2025 08:43 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Graphen revolutioniert Energietechnik: Skalierbare Superkondensatoren aus Graphen
Technologie 30.07.2025 08:19 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Führend beim Hohlprägewalzen im industriellen Maßstab: Fraunhofer IWU präsentiert flexROLLmax
Technologie 29.07.2025 10:47 Forschungsprojekte Spitzentechnologie für die Kinderkrebsstation - MultiDrug-TDM: Neuer LOEWE-Schwerpunkt für Medizintechnik
Technologie 29.07.2025 10:05 Forschungsprojekte Ein flexibler Infrarot-Laser für vielseitige Analyseanwendungen
Umwelt & Leben 29.07.2025 09:59 Forschungsprojekte Kenya PtX-Atlas zeigt Potenziale für grünen Ammoniak aus erneuerbaren Energien
Technologie 25.07.2025 08:50 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena entwickeln Raumfahrt-Experiment für NASA-Mission
Umwelt & Leben 25.07.2025 08:43 Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre Zukunftsorientierte Lehre mit ALepa.nrw
Technologie 24.07.2025 14:28 Schule und Wissenschaft Technikbegeisterung wecken: Über 700 Schülerinnen und Schüler profitieren von den Techniktagen
Umwelt & Leben 24.07.2025 12:14 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer E-Autos netzdienlich im Schwarm laden - TH Köln hat eine koordinierte Steuerung von Ladevorgängen erfolgreich erprobt