Technologie 11.04.2025 11:49 Kooperationen, Organisatorisches Kontaktlose Energieübertragung für Elektrofahrzeuge – E|Road-Center als neuer Forschungsstandort in Franken
Technologie 10.04.2025 11:24 Studium und Lehre Studieren auf Englisch: KIT startet drei neue Masterstudiengänge
Technologie 10.04.2025 11:12 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Auch automatisierte Fahrzeuge können kooperieren - Demo-Event zum vernetzten kooperativen Fahren (EU-Projekt PoDIUM)
Technologie 10.04.2025 11:09 Forschungsergebnisse, Wettbewerbe / Auszeichnungen Hightechpreis für Coburger Bachelorarbeit: Gegen den drohenden Hitzekollaps im E-Motor
Technologie 10.04.2025 09:30 Forschungs- / Wissenstransfer ISFET-basierte pH-Sensoransteuerung erfolgreich miniaturisiert und für eine einfache Nutzung optimiert
Umwelt & Leben 09.04.2025 15:11 Forschungsergebnisse Die Zukunft von § 14a EnWG: Ein Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen
Umwelt & Leben 09.04.2025 12:46 Buntes aus der Wissenschaft Ringvorlesung: Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit
Technologie 09.04.2025 09:09 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Zellerfeld holt zum Skalieren seiner Additiven Produktion das Fraunhofer IAPT mit ins Boot
Technologie 08.04.2025 14:44 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Blutzucker messen ohne Nadel: Präzise und schmerzfrei dank THz-Technologie
Technologie 08.04.2025 10:05 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Zuverlässige Faser-PIC-Verbindungen für die Quantentechnologie dank erweitertem Laserschweißverfahren
Umwelt & Leben 08.04.2025 10:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Nächtliches Himmelsleuchten regt Blaualgenwachstum und Stoffumsätze in Seen an
Technologie 08.04.2025 08:49 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Welches Innovationspotenzial bietet der Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien?
Technologie 07.04.2025 12:38 Forschungsprojekte Internationalisierung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena – Neue Perspektiven für Studierende im Projekt SpEEED
Technologie 04.04.2025 13:54 Forschungsprojekte Forschungsprojekt PRECISE: Elektronische Nase gegen Lebensmittelverschwendung
Technologie 04.04.2025 08:48 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Mit Plasmatechnologien zu Leiterplatten mit Magnesiumkern
Technologie 04.04.2025 08:39 Personalia, Forschungs- / Wissenstransfer Energiewende im Fokus – Neue Prognosen -- Neu an der UDE: Florian Ziel
Umwelt & Leben 03.04.2025 11:26 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Hochschule Zittau/Görlitz beteiligt sich an den Sächsischen Energietagen 2025
Technologie 03.04.2025 11:25 Forschungs- / Wissenstransfer KI in Europa: Wie positionieren wir uns im globalen Wettbewerb?
Umwelt & Leben 03.04.2025 11:14 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Von der Rohstoffaufbereitung bis zum Recycling: Neue Wege in der Batteriefertigung
Gesundheit 03.04.2025 10:46 Personalia, Forschungs- / Wissenstransfer Stiftungsprofessorin für das TTZ Bad Kissingen geht an den Start
Technologie 03.04.2025 10:45 Forschungsergebnisse Neues Split-Verfahren: Fraunhofer IIS bringt Satelliten ins 5G-Zeitalter
Gesellschaft & Kultur 03.04.2025 10:41 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen In den Klang eintauchen: Medienstudiengänge der HTWK Leipzig bieten einzigartige Möglichkeiten
Umwelt & Leben 02.04.2025 12:25 Forschungs- / Wissenstransfer Mit Simulationen mehr aus der Batterie herausholen: Fraunhofer ITWM präsentiert Innovationen für die Elektromobilität
Umwelt & Leben 02.04.2025 10:02 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
Technologie 02.04.2025 08:07 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Retrieval Augmented Generation macht das Lesen dicker Wälzer überflüssig
Umwelt & Leben 02.04.2025 08:00 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen
Umwelt & Leben 01.04.2025 16:59 Forschungsprojekte, Kooperationen Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
Technologie 01.04.2025 14:53 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Erfolgreicher Funkkontakt der TU Berlin mit der ersten deutschen Frau im All