Technologie 29.09.2023 10:48 Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen „München wird zum Zentrum für Quantum Computing Software“ - Interview mit Prof. Robert Wille
Gesundheit 28.09.2023 10:43 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Langsamer Herzschlag: Eine neue Generation der Kapselschrittmacher verbessert die Lebensqualität
Technologie 28.09.2023 09:33 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Weltraumtaugliche Sensortechnologie mit Siliziumkarbid: UV-Dioden auf Mars-Mission
Technologie 28.09.2023 08:20 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Mikrotechnik erobert das Weltall für präzisere Erdbeobachtung
Technologie 27.09.2023 12:14 Forschungsprojekte Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag: Forschungsteam entwickelt Akkus für kleinste Dimensionen
Technologie 27.09.2023 10:54 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Integrierbare Anlagentraverse für innovative 2D-inline-Prozessüberwachung
Technologie 27.09.2023 10:53 Wissenschaftliche Tagungen Mikro- und Nanofügetechnologie steht im Mittelpunkt
Gesellschaft & Kultur 26.09.2023 17:47 Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund
Gesundheit 26.09.2023 16:20 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Den ganzen Körper auf dem Radar
Technologie 26.09.2023 09:31 Wissenschaftliche Tagungen 16. Pico- und Nanosatelliten-Workshop zieht Fachleute aus aller Welt an
Technologie 26.09.2023 08:34 Personalia Prof. Dr. Osmanbey Uzunkol übernimmt Professur am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik
Umwelt & Leben 25.09.2023 16:52 Kooperationen, Schule und Wissenschaft Unterstützung für junge Forscherinnen und Forscher
Technologie 25.09.2023 14:01 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Damit Licht für die richtige Stimmung sorgen kann
Technologie 25.09.2023 13:55 Wissenschaftliche Tagungen, Schule und Wissenschaft Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Technologie 25.09.2023 13:53 Buntes aus der Wissenschaft Jahresversammlung des Forschungszentrums MAIN am 26. September 2023
Umwelt & Leben 22.09.2023 17:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Der Quallentrainer
Technologie 22.09.2023 12:05 Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Umwelt & Leben 22.09.2023 11:00 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Praxisleitfaden erleichtert Bilanzierung von Treibhausgasen in der Elektronikfertigung
Technologie 22.09.2023 09:35 Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre Neues Angebot der TU Ilmenau: Orientierung für ein ingenieurwissenschaftliches Studium
Umwelt & Leben 21.09.2023 13:25 Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft Startschuss für eine Woche voller Physik
Technologie 21.09.2023 08:10 Forschungs- / Wissenstransfer Vom Mikrochip zum Hologramm dank Lichtmodulation in Perfektion
Technologie 20.09.2023 11:30 Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches Aufbauen, verbinden und integrieren: 30 Jahre Fraunhofer IZM - 30 Jahre AVT in der Mikroelektronik
Technologie 19.09.2023 15:10 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer 60 Jahre Forschung für die Bundeswehr
Umwelt & Leben 19.09.2023 14:00 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer TU Ilmenau: Neuartiges System sichert automatisiert Qualität von Trinkwasser
Technologie 19.09.2023 11:19 Wissenschaftliche Tagungen Ulmer Supermikroskop SALVE im Rampenlicht - Symposium zur materialwissenschaftlichen Elektronenmikroskop
Umwelt & Leben 18.09.2023 14:18 Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre Konnichiwa Kommilitonin: Marie startet ins Auslandsstudium
Technologie 18.09.2023 11:39 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Fraunhofer FHR auf der EUMW 2023 in Berlin: Radar für Industrieanwendungen und Additive Fertigung
Umwelt & Leben 18.09.2023 09:27 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Neue Ansätze für nachhaltige Wasserprojekte: Heidelberger Professoren präsentieren wegweisenden cross-medialen Ansatz
Technologie 15.09.2023 14:02 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Rescue Permafrost: An Freier Universität Bozen wird an Lösungen zur Erhaltung des Permafrostes geforscht
Technologie 14.09.2023 12:19 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Forschende der TU Dresden schaffen richtungsweisende Ansätze zum Nachweis viraler Antigene