Gesundheit 21.09.2023 17:07 Forschungsergebnisse Schlüsselregulatoren für die Entstehung der Multiple Sklerose Läsionen identifiziert
Gesundheit 21.09.2023 17:05 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Mutationsspezifischer Peptidimpfstoff gegen Mittellinien-Gliome erstmals bei Patienten eingesetzt
Gesundheit 21.09.2023 16:52 Wettbewerbe / Auszeichnungen Bei inoperablen Hirntumoren: Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben?
Gesundheit 21.09.2023 15:40 Buntes aus der Wissenschaft „Medikamenten-Cocktails - der neue Sprit im Alter?“ – Vortrag in der Reihe „Science & Society“
Umwelt & Leben 21.09.2023 15:10 Forschungsprojekte Projekt „ChloroMalaria“: Neue Wirkstoffklasse gegen Tropenkrankheit
Gesundheit 21.09.2023 14:45 Forschungs- / Wissenstransfer Fachleute fordern breiteren Einsatz der Gendiagnostik bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Gesundheit 21.09.2023 13:04 Personalia Matthias Schmolz tritt Nachfolge von Erich Steinsdörfer an – Wechsel im Vorstand der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Gesundheit 21.09.2023 12:37 Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre Hebammen auf dem Weg zum akademischen Titel am Gesundheitscampus Göttingen
Gesundheit 21.09.2023 12:35 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Wie viel Bildschirmzeit ist für Kinder angemessen?
Gesundheit 21.09.2023 12:26 Wettbewerbe / Auszeichnungen Sonderausschreibung: Nicht-übertragbare Krankheiten - Bewerbungen möglich bis 15. November 2023
Gesundheit 21.09.2023 12:18 Wissenschaftspolitik Erhöhung auf 75 Jahre ermöglicht auch älteren Frauen den Zugang zur Früherkennung
Gesundheit 21.09.2023 12:00 Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftliche Publikationen DVR Pressemitteilung zum 10. DVR-Kongress, 20.-24.09.2023, Trotz Endometriose den Kinderwunsch erfüllen
Gesundheit 21.09.2023 11:53 Forschungsprojekte, Kooperationen CALM-QE: Personalisierte Diagnostik und Risikobewertung bei Asthma und COPD
Gesundheit 21.09.2023 11:20 Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen Herzbericht: Sterbefälle wegen Koronarer Herzkrankheit und Herzschwäche leicht rückläufig
Gesundheit 21.09.2023 11:15 Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen Herzrhythmusstörungen: Was leistet die Herzmedizin gegen Störfeuer im Herzen?
Gesundheit 21.09.2023 11:06 Forschungsergebnisse Grundlegend neuer Mechanismus der Blutkrebsbiologie entdeckt - Ansatzpunkt könnte therapeutische Möglichkeiten eröffnen
Gesundheit 21.09.2023 11:00 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Herzschrittmacher: Taktgeber für´s Herz wird 65 alt
Umwelt & Leben 21.09.2023 09:42 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Nature-Veröffentlichung: Biochemiker klären jahrzehntealtes Missverständnis in der Funktionsweise des Stoffwechsels auf
Gesundheit 21.09.2023 09:18 Wissenschaftliche Tagungen, Forschungs- / Wissenstransfer DGU-Vorstandswahlen, Pressekonferenz, Medienpreis 2023: Aktuelles vom 75. Urologie-Kongress in Leipzig
Gesundheit 20.09.2023 17:17 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Einfluss von Bewegung und Muskelregulation auf Diabetes und Adipositas
Umwelt & Leben 20.09.2023 17:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Bei Tieren einzelne Zellen genetisch verändern
Gesundheit 20.09.2023 12:52 Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik DGAI begrüßt Zurückweisung der G-BA-Richtlinie zur Ersteinschätzung in der Notfallversorgung
Gesundheit 20.09.2023 11:55 Forschungsprojekte Neues Zentrum für Integrative Medizin und Gesundheit gegründet
Gesundheit 20.09.2023 11:45 Wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- / Wissenstransfer Das große Ziel im Visier: interdisziplinäre Forschungsarbeit des NMI erhält Auszeichnung
Umwelt & Leben 20.09.2023 11:04 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Künstliche Intelligenz lüftet Geheimnis von Millionen von Proteinen
Gesundheit 20.09.2023 10:20 Forschungsergebnisse Chronische Entzündung und Krebs der Bauchspeicheldrüse präziser unterscheiden
Gesundheit 20.09.2023 09:30 Buntes aus der Wissenschaft Jetzt ist Impfsaison! Routineimpfungen senken womöglich auch das Alzheimer-Risiko