Umwelt & Leben 17.04.2025 19:36 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte 100 Schüsse pro Sekunde - DESYs Flaggschiff-Laser KALDERA beschleunigt erstmals Elektronen
Gesundheit 17.04.2025 17:39 Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder
Gesundheit 17.04.2025 16:20 Forschungsergebnisse Nervenkrankheit ALS: Zellulärer Pannendienst könnte Proteinverklumpung vermeiden
Gesundheit 17.04.2025 15:57 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht?
Gesundheit 17.04.2025 12:14 Wissenschaftliche Tagungen Gemeinsam Wissen stärken: Patiententag 2025 im Zeichen von Resilienz, digitaler Aufklärung und Notfallkompetenz
Gesundheit 17.04.2025 08:59 Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen Prof. Dr. Teresa Barth als einzige Augenärztin aus Deutschland für europäisches Leadership-Programm ausgewählt
Gesundheit 16.04.2025 16:46 Wissenschaftliche Publikationen EMA-EORTC-Workshop unterstreicht wichtige Rolle der patientenberichteten Endpunkte für die Bewertung von Krebsmed
Gesundheit 16.04.2025 16:06 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Neue Runde im Dresdner Teddykrankenhaus
Gesundheit 16.04.2025 15:36 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen Neue Forschungsprojekte zu schwerem Schädel-Hirn-Trauma: ZNS-Stiftung vergibt Förderpreis und diesjähriges Stipendium
Gesundheit 16.04.2025 15:03 Wissenschaftliche Tagungen Europäischer Nachwuchskongress für Allgemeinmedizin findet als Projekt der Großregion an drei Orten statt
Gesundheit 16.04.2025 13:15 Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches EU-Kommission erteilt Zulassung für Lecanemab: Die frühzeitige Diagnose bleibt eine Herausforderung
Gesundheit 16.04.2025 12:08 Buntes aus der Wissenschaft DANK: Wer Kinder stärken will, darf ihre Gesundheit nicht ignorieren
Gesundheit 16.04.2025 11:10 Forschungsergebnisse Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an
Gesundheit 16.04.2025 10:49 Forschungsergebnisse Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen
Gesundheit 16.04.2025 10:18 Pressetermine, Forschungs- / Wissenstransfer DDG-Tagung 2025: Hautkrebsprävention – Landschaft als „zweite Haut“ und schützende Hülle
Gesundheit 16.04.2025 09:50 Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen Gemeinsam für Organ- und Gewebespende - Neue Storyline bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ setzt Zeichen
Umwelt & Leben 16.04.2025 09:21 Personalia, Forschungsprojekte Erforschen, wie Haut narbenfrei regenerieren kann: Biologin der Uni Osnabrück erhält Förderung
Gesundheit 16.04.2025 09:21 Forschungsergebnisse Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Maschinenperfusion verbessert Transplantationsmanagementent
Gesundheit 16.04.2025 09:09 Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen Interdisziplinärer Austausch: Erfolgreicher Pneumologie-Kongress in Leipzig mit 4.200 Teilnehmenden
Gesundheit 16.04.2025 09:00 Forschungsprojekte 250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Bundesverband Mukoviszidose e.V. schreibt neue Förderrunde aus
Gesundheit 15.04.2025 19:45 Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik Statement des DZNE zur Zulassung von "Lecanemab" in der EU
Gesundheit 15.04.2025 13:45 Buntes aus der Wissenschaft An Christi Himmelfahrt beim Diabetes-Lauf in Berlin starten
Umwelt & Leben 15.04.2025 13:00 Forschungsergebnisse Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime
Gesundheit 15.04.2025 12:47 Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik Initiative Tierversuche verstehen legt „Kompass Tierversuche 2025" vor
Gesundheit 15.04.2025 12:08 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Studie: Gehirn lernt mit der Zeit das Ausblenden störender Reize
Umwelt & Leben 15.04.2025 11:50 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt
Gesundheit 15.04.2025 11:18 Forschungsergebnisse Qualitätsmonitor zeigt deutliche Konzentration bei Speiseröhren-OPs nach Anhebung der Mindestmenge