Umwelt & Leben 26.09.2023 16:15 Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches Feierliche Wiedereröffnung des Einsteinturms
Umwelt & Leben 26.09.2023 10:05 Organisatorisches, Wettbewerbe / Auszeichnungen Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung: Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder
Umwelt & Leben 26.09.2023 10:03 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Astronomische Zeitreisen: Frühe Spuren im Blick
Gesundheit 26.09.2023 07:19 Forschungsergebnisse Nahaufnahmen biologischer Nanomaschinen: Forschungsteam der Universität Münster blickt tief in Peroxisomen-Prozesse
Umwelt & Leben 25.09.2023 17:15 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Licht- und Schallwellen enthüllen negativen Druck
Umwelt & Leben 25.09.2023 16:52 Kooperationen, Schule und Wissenschaft Unterstützung für junge Forscherinnen und Forscher
Wirtschaft & Politik 25.09.2023 16:02 Wissenschaftliche Tagungen, Studium und Lehre Rückblick 5. Symposium zur Hochschullehre in den MINT Fächern
Umwelt & Leben 25.09.2023 11:38 Forschungsergebnisse Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt
Umwelt & Leben 22.09.2023 15:08 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen Grundlagenforschung zu Magnetisierung ermöglicht kleinere Bauteile in der Elektronik
Gesundheit 22.09.2023 10:00 Wettbewerbe / Auszeichnungen Der Life Sciences Bridge Award geht in diesem Jahr an zwei herausragende junge Krebsforscher
Gesundheit 22.09.2023 10:00 Wettbewerbe / Auszeichnungen Vor einer Renaissance der Metallkomplexe in der Krebsmedizin – ein Life Sciences Bridge Award geht an Johannes Karges
Umwelt & Leben 21.09.2023 19:46 Forschungsergebnisse Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden –Spektroskopie zeigt, worauf es ankommt
Umwelt & Leben 21.09.2023 14:55 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Hochqualitatives hexagonales Bornitrid – made in Aachen
Umwelt & Leben 21.09.2023 13:25 Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft Startschuss für eine Woche voller Physik
Umwelt & Leben 20.09.2023 11:27 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Molybdänen – der „metallische“ Verwandte von Graphen
Umwelt & Leben 19.09.2023 16:28 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen 3-D-Einblicke in neuartiges Fertigungsverfahren
Gesundheit 19.09.2023 15:34 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit
Umwelt & Leben 19.09.2023 13:00 Wettbewerbe / Auszeichnungen Würzburger Physikstudentin erhält Nachwuchspreis für neuartige Detektionstechnik
Technologie 19.09.2023 11:19 Wissenschaftliche Tagungen Ulmer Supermikroskop SALVE im Rampenlicht - Symposium zur materialwissenschaftlichen Elektronenmikroskop
Umwelt & Leben 19.09.2023 10:26 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Neues Quasiteilchen überbrückt Mikrowellen- und optische Domänen
Umwelt & Leben 19.09.2023 09:01 Personalia "Citation Laureate": Physiker Stuart Parkin für revolutionäre Arbeiten geehrt
Gesundheit 18.09.2023 19:05 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Gedenktafel 200 Jahre GDNÄ am Gründungsort Leipzig enthüllt
Umwelt & Leben 18.09.2023 15:31 Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik Komplexe Zuckerstrukturen auf der Zelloberfläche sollen Aufschluss über die Entstehung von Krebs geben
Umwelt & Leben 18.09.2023 14:18 Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre Konnichiwa Kommilitonin: Marie startet ins Auslandsstudium
Technologie 18.09.2023 11:39 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Fraunhofer FHR auf der EUMW 2023 in Berlin: Radar für Industrieanwendungen und Additive Fertigung
Umwelt & Leben 18.09.2023 11:10 Buntes aus der Wissenschaft Fusionsforschung zum Anfassen in Greifswald
Umwelt & Leben 18.09.2023 08:54 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Goldene Aussichten für Thermoelektrika
Umwelt & Leben 15.09.2023 16:58 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen JWST knipst Überschall-Gasjet eines jungen Sterns
Umwelt & Leben 15.09.2023 14:07 Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung Nukleare Entsorgung sicher gestalten – zweites BASE-Forschungssymposium