Umwelt & Leben 10.09.2025 17:04 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Wie sich Nanokatalysatoren während der Katalyse verändern
Umwelt & Leben 10.09.2025 14:21 Organisatorisches Spatenstich am Leibniz-IPHT: Neubau für optische Gesundheitstechnologien in Jena
Umwelt & Leben 10.09.2025 14:12 Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen Neues Material für die Solarenergie: Humboldt-Preisträger Nam-Gyu Park erforscht nanostrukturierte Perowskit-Solarzelle
Wirtschaft & Politik 10.09.2025 11:25 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Netflix trifft Mathematik: Forscher aus Saarbrücken knacken Dreikörper-Berechnungen
Technologie 10.09.2025 10:00 Forschungsprojekte, Kooperationen Dem Quantencomputer geht ein Licht auf
Umwelt & Leben 10.09.2025 08:53 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Wenn Magneten sich nicht einig sind: Quantenmechanik entschlüsselt Eisenkatalysator
Gesundheit 10.09.2025 07:41 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Fettmoleküle und Wasser wirken in Kollagenfibrillen überraschend zusammen
Umwelt & Leben 09.09.2025 14:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Astronomen entdecken mysteriöse Gammastrahlen-Explosion, die mit keiner zuvor beobachteten vergleichbar ist
Umwelt & Leben 09.09.2025 11:15 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Halbleiter-Technologie für Breitband-Satellitenkommunikation erreicht Rekord-Effizienz
Umwelt & Leben 09.09.2025 11:00 Wissenschaftliche Tagungen Klima, Küsten, Komplexität: Norddeutschland im Zentrum der Erdsystemmodellierung
Umwelt & Leben 09.09.2025 10:09 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer UZH-Detektor sucht nach sehr leichter Dunkle Materie im Universum
Wirtschaft & Politik 09.09.2025 08:00 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer EDcut verbindet Prozessexpertise mit Systemtechnik
Gesundheit 08.09.2025 13:02 Forschungsprojekte, Kooperationen Land Mecklenburg-Vorpommern fördert Medizinforschung am Kompetenzzentrum Diabetes Karlsburg
Umwelt & Leben 08.09.2025 12:06 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Neues, einfaches Nachweisverfahren für Nanoplastik: Das „optische Sieb“ funktioniert wie ein Teststreifen
Umwelt & Leben 08.09.2025 11:20 Forschungsprojekte Mikro- und Nanotechnologie: MLU startet neues Graduiertenprogramm
Umwelt & Leben 08.09.2025 10:47 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Atomkerne im Zusammenspiel: neue Einblicke in kollektives Quantenverhalten
Umwelt & Leben 08.09.2025 09:43 Forschungsergebnisse Metalloxide: Wie Lichtpulse Elektronen in Bewegung setzen
Gesellschaft & Kultur 08.09.2025 07:33 Kooperationen, Schule und Wissenschaft Weichenstellung für nachhaltige MINT-Mädchen-Förderung in Deutschland
Umwelt & Leben 05.09.2025 10:40 Forschungsergebnisse Internationales Forschungsteam steigert Effizienz von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen durch Passivierung
Umwelt & Leben 05.09.2025 10:12 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen „Wundermaterial“ für die Elektronik der Zukunft mit neuem Potenzial
Technologie 05.09.2025 07:07 Wissenschaftliche Tagungen, Forschungs- / Wissenstransfer Quantencomputing -- Herausforderung und Chance für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen
Technologie 04.09.2025 16:37 Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen ERC Starting Grant für Jun.-Prof. Stefan Mönch – Auf dem Weg zur nahezu verlustfreien elektrischen Energiewandlung
Umwelt & Leben 04.09.2025 16:13 Forschungsprojekte Geschmolzene Planeten und frühe Atmosphären im Labor
Umwelt & Leben 04.09.2025 13:54 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Der Bautrupp im Körper: Forschungsteam entdeckt neue Rolle eines Zellproteins
Umwelt & Leben 04.09.2025 13:30 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie tauender Permafrost das verbleibende Kohlenstoffbudget schrumpfen lässt
Umwelt & Leben 04.09.2025 12:27 Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik Vasily Sotnikov erhält ERC Starting Grant zur Erforschung der Phenomenologie der Elementarteilchen
Umwelt & Leben 04.09.2025 12:12 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte Verständnis der Katalysatoraktivität für die Produktion von grünem Wasserstoff
Umwelt & Leben 04.09.2025 12:10 Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen Neue europäische Spitzenförderung für Forschende der Universität Bayreuth