Umwelt & Leben 10.10.2025 11:07 Forschungsergebnisse Eine neuer lichtgesteuerter stabiler Datenspeicher
Umwelt & Leben 10.10.2025 11:01 Forschungsprojekte Grundlage für das zukünftige Quantennetz: Quantenkanäle im Flug getestet (QuNET Initiative)
Umwelt & Leben 10.10.2025 10:22 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Ein Blick in das pulsierende Herz eines Sterns
Umwelt & Leben 09.10.2025 13:42 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Bandlücken in Bewegung – Attosekunden-Interferometrie an Festkörpern
Umwelt & Leben 09.10.2025 07:48 Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen Planetariumsshow zur Astro-Forschung aus dem Ruhrgebiet startet
Umwelt & Leben 08.10.2025 12:54 Forschungsergebnisse Seltener Meteorit liefert Einblicke in die Geschichte des Sonnensystems
Umwelt & Leben 08.10.2025 11:18 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Seltenes Siebenfach-Sternsystem entdeckt – Artikel in Nature Astronomy bestätigt Theorie
Umwelt & Leben 08.10.2025 09:58 Wettbewerbe / Auszeichnungen Laserblitze im Billionstel-Sekunden-Takt: Maria Chernysheva erhält Förderung im DFG-Heisenberg-Programm
Umwelt & Leben 07.10.2025 17:14 Wissenschaftliche Publikationen Wasser spalten: Wie Ordnung und Unordnung die chemische Reaktivität steuern.
Umwelt & Leben 07.10.2025 16:59 Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen Nobelpreis für Physik: Quantenphysik für elektrische Schaltkreise
Umwelt & Leben 07.10.2025 12:29 Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte HU-Forschungsteam entwickelt neuen Quantensensor
Umwelt & Leben 07.10.2025 10:41 Forschungsergebnisse Wasserstoff und Stahl umweltfreundlich mit Plasmen herstellen
Umwelt & Leben 07.10.2025 10:00 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Sachsen bündelt Kompetenzen rund um die Kernfusion: EU und Freistaat fördern Aufbau eines Netzwerks mit 2,4 Mio. Euro
Umwelt & Leben 07.10.2025 08:40 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen FBH-Ausgründung Rydberg Photonics: photonische Lösungen für Quantentechnologien
Umwelt & Leben 07.10.2025 08:00 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Sachsen bündelt Kompetenzen rund um die Kernfusion
Umwelt & Leben 06.10.2025 14:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie Schwarze Löcher mächtige relativistische Jets erzeugen
Technologie 06.10.2025 13:34 Wissenschaftliche Tagungen, Forschungs- / Wissenstransfer Nachhaltige Oberflächentechnologie als Schlüssel zur Ressourcenschonung
Technologie 06.10.2025 11:00 Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen Bewerbungsphase für den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis 2026 beginnt
Umwelt & Leben 06.10.2025 09:25 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Dritte Dimension der Datenspeicherung
Umwelt & Leben 02.10.2025 14:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen ESO-Pressemitteilung: Sechs Milliarden Tonnen pro Sekunde: Abtrünniger Planet wächst mit Rekordgeschwindigkeit
Technologie 02.10.2025 11:42 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie
Umwelt & Leben 02.10.2025 11:11 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Physik für die Schatzsuche: Die Fingerabdruck-Matrix
Umwelt & Leben 02.10.2025 09:43 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Von Versuch und Irrtum zur prädiktiven Kontrolle: Entschlüsselung der Chemie metallorganischer Precursoren
Technologie 01.10.2025 15:12 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen Cyberagentur stellte Forschungsprogramm „Encrypted Computing“ in Halle vor
Umwelt & Leben 01.10.2025 13:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen An der Universität Münster entwickelte Technik ermöglicht noch empfindlichere Suche nach Dunkler Materie
Umwelt & Leben 01.10.2025 12:54 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Jena bündelt Kräfte für Forschungstransfer und Innovation
Technologie 01.10.2025 11:35 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer Hansestadt und Hochschule Stralsund empfangen studentisches Raketenteam aus Malaysia
Umwelt & Leben 01.10.2025 11:07 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Saturnmond stößt organische Verbindungen aus - Moleküle stammen aus einem Ozean im Innern des Himmelskörpers