Direktor Johannes Krause wurde in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen
Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie freut sich, die Aufnahme von Prof. Dr. Johannes Krause als neues Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina bekannt zu geben. Mit dieser Ehrung würdigt die Akademie herausragende wissenschaftliche Leistungen auf internationalem Niveau.
Prof. Krause ist Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie und leitet die Abteilung Archäogenetik. Mit seinen Forschungsarbeiten zu alter DNA aus historischen und prähistorischen Kontexten hat er das Wissen über die Geschichte und Migration des Menschen sowie über alte Krankheitserreger erheblich erweitert.
„Die Aufnahme in die Leopoldina ist eine große Ehre und Anerkennung für die Teamarbeit und die interdisziplinäre Forschung, die wir hier am Institut leisten. Ich freue mich über die Möglichkeit, den wissenschaftlichen Austausch im Rahmen der Akademie weiter zu fördern und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam anzugehen“, sagt Prof. Krause zu seiner Aufnahme in die Akademie.
Die Leopoldina ist eine der ältesten Wissenschaftsakademien der Welt und besteht seit mehr als 370 Jahren. Sie vereint herausragende Wissenschaftler:innen verschiedener Fachrichtungen und fördert den Dialog zwischen Forschung, Gesellschaft und Politik.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Johannes Krause
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig
krause@eva.mpg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
