Cebit - Medizinisches Datenmanagement
Die Arbeitsgruppe um Professor Dr. P.F. Moeller, Institut fuer Informatik, praesentiert auf der Cebit-Messe in Hannover, MC-MEDIS. MC-Medis unterstuetzt die anaethesiologischen Fachabteilungen und wurde bereits in mehreren Kliniken erfolgreich eingesetzt.
Aufgabenbereich Narkosedokumentation:
- Erfassung von Narkoseprotokollen mittels Belegleser und/oder graphischer Bedieneroberflaeche
- Verwaltung der damit verbundenen abteilungsbezogenen Stammdaten, Diagnose- und Leistungskataloge etc, wobei auch die anaesthesiologische Leistungsdokumentation beruecksichtigt ist.
Aufgabenbereich Qualitaetssicherung:
- Statistische Auswertung der erfassten Narkosen
- Unterstuetzung des DGAI-Kerndatensatzes zur interklinischen Qualitaetssicherung
Arbeitsplatz-Unterstuetzung:
- quasiautomatische Erstellung des Narkoseprotokolls durch Uebernahme von Vitalparametern aus den angeschlossenen Patientenmonitoren, die vom Anaesthesisten durch weitere Angaben zum Anaesthesieverlauf ergaenzt werden koennen.
MC-MEDIS ist auf einer relationalen Datenbank unter UNIX verfuegbar, wurde aber mit Hilfe objektorienteirter Techniken entwickelt, so dass zukuenftige Ausbaustufen auf einer voll objektorientierten Datenbank-Plattform realisiert werden koennen.
Ansprechpartner fuer Rueckfragen:
Professor Dr.-Ing. D.P.F. Moeller, Dipl.-Ing. B. Bracio, Dipl.-Inf. S. jungblut, Tel. 05323 72 2970, Fax. 05323 72 35 72, E-mail: moeller@informatik.tu-clausthal.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
