Tag der offenen Tür an den Chemischen Instituten der Universität zu Köln
101/96
Magnetische Resonanz von Wein
Tag der offenen Tuer an den Chemischen Instituten der Universitaet zu Koeln
Zu einem Tag der offenen Tuer laden September 1996, Greinstrasse 6, (Naehe Unicenter), 50939 Koeln ein. Es ist geplant, in zwei Programmbloecken um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr jeweils ca. zwei Stunden aktuelle Einblicke in die Lehre und Forschung zu bieten.
Nach einer Einfuehrung mit dekorativen Experimenten haben die Besucher die Gelegenheit, sich ueber aktuelle Forschungsgebiete zu informieren, wie z. B. die Sauerstoffgewinnung auf dem Mond, die magnetische Resonanz von Wein, Molekulare Simulationen, Abbaureaktionen von FCKW's und vieles mehr.
Es ist beabsichtigt, die Besuchergruppen auf den Vormittag und auf den Nachmittag zahlenmaessig so zu verteilen, dass eine intensive Betreuung moeglich ist. Aus diesem Grunde werden interessierte Buergerinnen und Buerger gebeten, sich
bis zum 20. September 1996 zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr entweder telefonisch unter 0221/470-2429 oder persoenlich im Geschaeftszimmer des Instituts fuer Anorganische Chemie, Raum HS 118, Greinstrasse 6, 50939 Koeln,
vorab anzumelden.
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Fuer Rueckfragen steht Ihnen Dr. Arnold Adam unter der Telefonnummer 0221/470-3267 oder 470-3264, Fax-Nr. 0221/470-5083, E-mail ac073@rs1.rrz.uni-koeln.de zur Verfuegung.
Fuer die UEbersendung eines Belegexemplares waeren wir Ihnen dankbar.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
