Datenhaltung im WWW
Kooperation mit Siemens Informationstechnisches Zentrum der TU Clausthal
Das Informationstechnische Zentrum (ITZ) der TU Clausthal entstand 1995 durch den Zusammenschluß verschiedener Institute, die im Bereich der Informationstechnologie tätig sind. Zur Zeit werden zwei Projekte mit der Siemens AG bearbeitet.
Im Rahmen der EXPO 2000 befaßt sich das ITZ zusammen mit der Siemens AG, Hannover, in zwei Projekten mit der Datenhaltung und Aktualisierung komplexer Dokumente im WWW (World Wide Web). Dieses Problem taucht insbesondere im Fall der EXPO 2000 auf, weil vor und während der Ausstellung sehr viele Dokumente im WWW zentral erstellt und verwaltet werden müssen. Die Studien werden von Dr. Gerald Lange und Professor Dr. Gerhard Joubert geleitet.
In einem weiteren Projekt mit der Siemens AG, München, geht es um die Entwicklung eines Work-Flow-Management-System für den Entwurf elektronischer Schaltkreise. Das System unterstützt den Entwerfer während des gesamten Entwurfprozesses. Neben der Steuerung des Prozesses wird auch die Versionskontrolle verschiedener Probeentwürfe automatisiert. Weil die Daten zentral verwaltet werden, ermöglicht das System die Zusammenarbeit verschiedener Entwerfer an einem Projekt. Ein Prototyp ist erstellt. Das Projekt wird von Professor Dr. Gerhard Joubert geleitet.
Weitere Informationen: Professor Dr. Gerhard Joubert, Leiter des Informationstechnischen Zentrums der TU Clausthal, Tel. 05323 72 35 53
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
