2nd International Conference on Machining of Advanced Materials
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem VDI Duesseldorf die 2nd International Conference on Machining of Advanced Materials, die vom 30.9.-1.10.1996 im Aachener Eurogress stattfinden wird.
1993 vom National Institute of Standards and Technology NIST in Maryland erstmals durchgefuehrt, soll die Konferenz aufgrund ihres großen Erfolgs und wegweisenden Charakters zukuenftig regelmaessig einberufen werden. Derzeit werden 180 Teilnehmer sowie 40 Vortragende erwartet, die zu den parallel stattfindenden Schwerpunktthemen Hochleistungskeramik und Weiterentwickelte metallische Werkstoffe referieren werden. Im Rahmen dieser Konferenz in werden rund 40 Vortraege in deutscher und englischer Sprache geplant, die simultan uebersetzt werden. Die Vortraege sind in die Themenbereiche "Entwicklungen in USA, Japan, Europa und Deutschland", "Materialentwicklung", "Konstruktion und Auslegung von Bauteilen", "Vorstellung der Bearbeitungsverfahren" sowie "Bauteilverhalten, -lebensdauer, Qualitaetssicherung und Werkstoffpruefung" gegliedert und werden durch 40 bis 50 Poster ergaenzt.
Die Referenten aus Industrie und Forschung stellen dem Fachpublikum aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Fertigung innovative Technologien vor. Bearbeitungsprobleme und Zukunftsperspektiven werden den internationalen Stand der Forschung skizzieren. Insbesondere soll vor dem Hintergrund eines internationalen Auditoriums der Erfahrungsaustausch zwischen Konstrukteuren, Entwicklern und Fertigern gefoerdert werden.
Weitere Auskuenfte zur Veranstaltung erteilen: Dipl.-Ing. Christoph Schippers, Dipl.-Ing. Olliver Gerent, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Steinbachstraße 17, D-52074 Aachen, Telefon +49 (0) 2 41/89 04-1 34, Fax +49 (0) 2 41/89 04-1 98
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
