Fotoausstellung Treppenbilder
Ulricke Pindur: ,treppen - nur auf und ab? be(tr)achtung eines unbeachteten ortes" 141. Ausstellung bis 10. Maerz in der Kleinen Humboldt-Galerie
Sind Sie heute ueber eine Treppe gekommen? Und haben Sie sich diese mal naeher angeschaut? Haben Sie sie ueberhaupt beachtet? Oder haben Sie nur ueber die vielen Stufen gestoehnt?
Die junge Medienkuenstlerin Ulrike Pindur hat im Rahmen einer Studienarbeit rund 100 Treppen genauer unter die Lupe genommen und mit der Kamera festgehalten, was sie entdeckt - in wunderbar stimmungsvollen Schwarz-weiss-Fotografien. Diese Bilder werden bis zum 10. Maerz den Besucher gern mit auf Entdeckungsreise dieser Durchlauforte nehmen.
Treppenhaeuser und ihre Formensprache, Stufen, Gelaender, Schatten und die etwas quergedachten Inszenierungen des Ortes Treppe sind die Inhalte dieser Fotografien, die jedoch weit ueber die pure Abbildung hinausgehen.
Das Interesse, Raeume zu erkunden und die Neugierde, Dinge mit der Kamera neu zu entdecken, die einen taeglich umgeben, sind die Motivation der Kuenstlerin.
Sie nimmt uns mit auf ihre Reise und schult unsere Wahrnehmung vielleicht ein bischen neu, sie macht mit ihren Fotos aufmerksam auf die kleinen Dinge im Alltag und vielleicht bleiben wir beim naechsten Treppensteigen mal stehen und schauen.
Ulrike Pindur hat in Berlin Medienkunst und Fotodesign studiert und arbeitet als freie Fotokuenstlerin, Fotografin und Grafikerin.
Die Ausstellung ,Treppenbilder" wird bis zum 10. Maerz gezeigt. Die kleine Humboldt-Galerie im Hauptgebaeude, Unter den Linden 6, ist geoeffnet dienstags bis freitags von 12 - 18 Uhr.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
