Alles antik macht der Mai
Pressemitteilung 27/1998 der Universitaet Greifswald
Junger Mai fuer alte Freunde
Die Plaene des Foerdervereins "Freunde der Antike"
Fruehlingsaufbruch: am 7. Mai 1998 treffen sich die 27 Mitglieder der Greifswalder »Freunde der Antike. Foerderkreis des Instituts fuer Altertumswissenschaften«. In einer oeffentlichen Mitgliederversammlung im Institut in der Petershagenallee 1 wollen sie der Oeffentlichkeit ihre Plaene praesentieren.
Das Greifswalder Institut fuer Altertumswissenschaften verbindet die vier Professuren fuer Latinistik, Graezistik, Alte Geschichte und Klassische Archaeologie. Diese interdisziplinaeren Forschungsueberschneidungen sind gewollt und sinnvoll. Denn sie entsprechen einem sehr modernen Fach- und Forschungsverstaendnis. Schon im letzten Jahrhundert genos das Institut daher einen ausgezeichneten Ruf. Nach seiner Schliessung 1951 wurde es erst 1994 wiedergegruendet und hilft diesen Ruf nun wieder mehren. Der Foerderkreis, der nun regelmaessig an die Oeffentlichkeit treten wird und die Arbeiten des Instituts unterstuetzen will, wird dazu beitragen.
Den Foerderkreis leitet Dr. Ulrich Rose als 1. Vorsitzender. Prof. Dr. Egon Flaig ist Zweiter Vorsitzender. Dr. Hans Werner Fock fungiert als Schatzmeister, Dr. Dirk Hansen als Schrift- und Geschaeftsfuehrer.
Zwei Mal im Jahr plant der eingetragene Verein fuer seine Mitglieder Exkursionen zu Museen, nach Berlin oder gar etwa nach Kopenhagen. Er unterstuetzt die Vortragsreihen des Instituts und hat sich als Aufgabe vorgenommen, die Lehrsammlung in der Petershagenallee ausbauen zu helfen. Die einstmals bedeutende Gipsabguss-Sammlung antiker Skulpturen ging im und nach dem Krieg fast voellig verloren. Sie soll wieder ergaenzt werden.
Herzliche Einladung: vor der Mitgliederversammlung fuehrt Instituts-Kustodin Dr. Jutta Fischer Gaeste und Freunde des Instituts um 18.30 Uhr durch die archaeologischen Sammlungen.
Sie gibt Ihnen gerne Auskunft ueber die Ziele und die Arbeit des Foerderkreises: Institut fuer Altertumswissenschaften, Petershagen-Allee 1, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-3105, Fax 03834-86-3108.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
