Prof. Dr. Günther Wildenhain - neuer Rektor der Universität Rostock
Prof. Dr. Günther Wildenhain - neuer Rektor der Univer-sität Rostock
Das Konzil der Universität Rostock wählte am 04.06.1998 den Mathematiker Prof. Dr. Günther Wildenhain zum neuen Rektor der Universität für die Amtsperiode 1998 bis 2002.
Prof. Wildenhain wurde am 09.10.1937 in Beerwalde (Sachsen) geboren. Er studierte Mathematik an der TU Dresden, promovierte und habilitierte dort 1964 bzw. 1968. Nach einer Tätigkeit an der Deutschen Akademie der Wis-senschaften in Berlin erfolgte 1971 seine Berufung zum Hochschuldozenten und 1973 zum ordentlichen Professor für Analysis an der Universität Ro-stock. Ausdruck seiner erfolgreichen Forschungstätigkeit sind mehr als 100 Vorträge auf wissenschaftlichen Konferenzen und etwa 80 Publikationen, darunter drei Monographien.
Seit 1994 ist Prof. Wildenhain Mitglied des Präsidiums der Deutschen Ma-thematiker Vereinigung.
Von 1991 bis 1993 war er Abteilungsleiter für Wissenschaft und Forschung im Kultusministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Nach seiner Rückkehr an die Universität Rostock war er von 1994 bis 1996 Sprecher des Fachbereiches Mathematik. 1996 wurde er zum Dekan der Mathema-tisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät gewählt. Seit 1994 ist er Landesvor-sitzender des Deutschen Hochschulverbandes.
Prof. Wildenhain engagierte sich besonders für die Gründung der Hochschu-le für Musik und Theater in Rostock.
Er war als Sachverständiger für die Enquete-Kommission "Leben in der DDR, Leben nach 1989 - Aufarbeitung und Versöhnung" des Landtages Mecklen-burg-Vorpommern tätig und fertigte eine Forschungsstudie "Analyse zur Hochschulpolitik in Mecklenburg-Vorpommern vor dem Hintergrund der Ausgangslage in den drei Nordbezirken der DDR" an.
Prof. Wildenhain ist verheiratet und hat drei Kinder.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
