Informationsveranstaltung fuer Geo-Firmen in Hannover
Bundesweit gilt der Grossraum Hannover-Celle-Peine als Ballungsraum renommierter geotechnologischer und geowissenschaftlicher Unternehmen. Ueber 200 Firmen der Erdoel- und Erdgasbranche, Bohrlochspezialisten, geologische und geophysikalische Erkundungsfirmen, geo-relevante Dienstleister und Softwarehaeuser haben dort ihre Heimstatt gefunden. Historisch erklaert sich dieses Branchen-Agglomerat unter anderem aus den Pioniertagen des Erdoelfoerderung. Vor exakt 140 Jahren (am 25. April 1858) wurde im Ort Wietze bei Celle eine der ersten erdoelfuendigen Bohrungen der Welt niedergebracht. In der Folgezeit wurden zahlreiche Zuliefer- und Dienstleistungsunternehmen gegruendet. Obwohl die dortige Erdoelbranche laengst an Bedeutung verloren hat, behauptet sich dieses niedersaechsische Gebiet bis heute als erste Adresse in Sachen Geotechnologie und Geowissenschaften.
Die Koelner Alfred-Wegener-Stiftung zur Foerderung der Geowissenschaften (AWS), Dachorganisation von 20 deutschen geotechnologischen und geowissenschaftlichen Verbaenden und Organisationen, laedt gemeinsam mit der Messe Duesseldorf GmbH die Geo-Firmen der Region zu einer Informationsveranstaltung ein. Vorgestellt werden Konzeption, Zielsetzung und Umsetzung der einzigen deutschen Fachmesse fuer Geotechnologie und Angewandte Geowissenschaften GEOSPECTRA 99, die vom 9. bis 15. Juni 1999 auf dem Gelaende der Messe Duesseldorf stattfinden wird.
"GEOSPECTRA 99 vor Ort"
Informationsveranstaltung fuer geotechnologische und geowissenschaftliche Unternehmen
Donnerstag, 5. November 1998
10.30 Uhr
in der
Bundesanstalt fuer Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel. 0511/643-2244
Das Grusswort spricht Herr Prof. Dr.-Ing. F.-W. Wellmer, Messepraesident GEOSPECTRA 99, Vizepraesident der Alfred-Wegener-Stiftung und Praesident der Bundesanstalt fuer Geowissenschaften und Rohstoffe.
Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.
Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Informationen / Anmeldungen unter:
Tel. 0221-921825-50
Fax 0221-921825-4
eMail: infos@aw-stiftung.de
Ansprechpartner: Dr. Matthias Alisch
Weitere Informationen:
http://www.aw-stiftung.de/
http://www.geospectra.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
