Mankiewicz-Studienpreis an der FHTE in Esslingen verliehen
Mankiewicz-Studienpreis für Frau Carolin Völlm und Herr Andreas Märklin aus dem Studiengang Chemieingenieurwesen/Farbe-Lack-Umwelt der FHTE
Mankiewicz-Studienpreis für Frau Carolin Völlm und Herr Andreas Märklin aus dem Studiengang
Chemieingenieurwesen/Farbe-Lack-Umwelt
Bei der Begrüßung der neuimmatrikulierten Studenten Fachochschule Esslingen - Hochschule für Technik, am 30. 9. 1998, erhielten Frau Carolin Völlm und Herr Andreas Märklin aus dem Studiengang Chemieingenieur-wesen/Farbe-Lack-Umwelt den Mankiewicz-Studienpreis, der in diesem Semester erstmalig verliehen wurde. Zielstrebiges und erfolgreiches Studium sowie soziales Engagement sollen gleichermaßen belohnt werden. Der Preis besteht aus einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 1000 DM. Er wird an Studierende verliehen, die ihr Vordiplom mit überdurchschnittlicher Benotung und in kurzer Zeit abgeschlossen haben und darüber hinaus freiwillige Arbeit im studentischen, sozialen oder politischen Umfeld leisten. Die Firma Mankiewicz, Produzent von Industrielacken mit Hauptsitz in Hamburg, pflegt enge Kontakte zum Fachbereich Chemieingenieurwesen der Esslinger Hochschule. Dekan Prof. Dr. Georg Meichsner ermunterte die Erstsemester es den Kommilitonen gleichzutun und dankte dem Vertreter der Fa. Mankiewicz, Herrn Blum.
Erfreulicherweise ist das erste Semester des Studienganges Chemie-ingenieur-wesen/Farbe-Lack-Umwelt im Wintersemester 1998/99 voll besetzt, 29 Studenten haben ihr Studium aufgenommen. In den letzten beiden Jahren wurde sehr viel Werbung gemacht, um Studierende zu bekommen (s. a. Farbe&Lack 103, 82 (1997)). Der Dekan, Prof. Dr. Georg Meichsner, stellt einen enormen Bedarf der Industrie an Lackingenieuren fest. So fragen pro Woche etwa drei bis vier Firmen nach Absolventen. In den höheren Semestern sind die Studentenzahlen jedoch gering. In eineinhalb Jahren, wenn die ersten stärkeren Semester das Studium beenden, sollten dem Arbeitsmarkt pro Jahr etwa 30 Lackingenieure aus der Esslinger Hochschule zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
