Professorenschaft und (weibliche) Statistik
Neue Professoren an der FHE berufen. Jeder zweite Studierende ist eine Studentin.
Nachdem bereits Anfang September neun Professuren an der Fachhochschule Erfurt neu besetzt worden sind, wurden zum 1. Oktober erneut Wissenschaftler als Professoren berufen.
Dr. Henning von Brandis (Wirtschaftswissenschaft, Lehrgebiet Allgemeine BWL, betriebliche Steuerlehre) und Dr. Ralf Lippomann (Bauingenieurwesen, Lehrgebiet Umwelttechnik-Deponiebau, Altlasten) nahmen den Ruf an und wurden zu Beamten auf Lebenszeit ernannt. Eine Vertretungsprofessur nehmen Dr. Jörg von Mörner (Verkehrs- und Transportwesen, Lehrgebiet Verkehrsplanung) und Dipl.-Ing. Horst Schumacher (Landschaftsarchitektur, Lehrgebiet Freiraumplanung) wahr.
Die Zahl der Professorinnen und Professoren an der FH Erfurt liegt zum Beginn des Wintersemesters 1998/99 bei 133 (incl. Vertretungsprofessuren), 17 der Professoren sind weiblich (12,8%).
Der Anteil weiblicher Studierender an der FH Erfurt beträgt mehr als 48% (von rund 3.500). Unterschiede gibt es in den einzelnen Studiengängen, so sind im Studiengang Restaurierung über 80% der Studierenden weiblich, im Studiengang Versorgungstechnik hingegen sind es knapp 11%. Allerdings stieg der Anteil der Studienanfängerinnen in der Versorgungstechnik in diesem Semester auf über 30%. Im Studiengang Verkehrs- und Transportwesen sind mehr als ein Drittel der Studierenden weiblich, hier stieg der Anteil der Studienanfängerinnen auf über 41%. Im Bauingenieurwesen sind zwei von zehn Studierenden weiblich.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
