Konzert im Fletch Bizzel mit Wechselbad der Gefühle
Studierende des Fachs Musik der Universität Dortmund singen Lieder über die Liebe, die Mutter, die Freundschaft, die Erinnerung und den Tod. Sie spielen Kabinettstückchen für die Soloinstrumente Klarinette, Fagott, Violine und Klavier.
Das Konzert mit Salonmusik findet am 19. November um 20:30 Uhr im Theater Fletch Bizzel, Humboldtstr. 45, statt. Es wird gestaltet von 14 Studierenden das Fachs Musik der Universität, die ihr Programm unter Leitung der Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Mechthild von Schoenebeck zusammengestellt haben.
Zu hören sind Lieder und Instrumentalstücke von Fucik, Kreisler, Léhar, Lincke, Loewe, Sullivan und anderen, darunter viele Melodien, die vor allem ältere Bürger ein leben lang begleitet haben. Aber auch für Jüngere gibt es viel zu entdecken: Wie klingen die "Hits" der Vergangenheit? Wie haben Komponisten, die früher "in" waren, große Gefühle in Musik gefaßt? Warum spricht solche Musik uns heute noch oder wieder neu an?
Das Programm umfaßt Werke aus der Zeit von etwa 1860 bis 1920. Lieder, zeitgenössische Texte und Instrumentalstücke setzen die Hörerinnen und Hörer einem wahren Wechselbad der Gefühle aus: Liebe, Klage, Melancholie, Eifersucht, Abschiedsschmerz und Trauer folgen einander. Dargestellt wird eine Art Lebenslauf in Musik - von der ersten Liebe über die Heirat und das Dasein als "Mütterlein" bis zum Tod. Zu genießen mit und ohne Augenzwinkern.
More information:
Semantically most similar press releases in idw
