"Qualitätsfernsehen: Qualität mit Quote oder Kulturfernsehen?"
Eine Tagung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg.
Gemeinsam mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) und mit Unterstützung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) veranstaltet die HFF "Konrad Wolf" am 11. und 12. Dezember 1998 eine Tagung, die sich mit dem Thema Qualitätsfernsehen auseinandersetzt.
Zu Themenblöcken wie "Fernsehqualität", "Kriterien der Wertung", "Wertungsmuster" und "Programm- und Sendungsanalysen" haben renommierte Branchenvertreter ihr Kommen und ihren Beitrag zugesagt. So spricht beispielsweise Dr. Friedrich-Carl Wachs (Studio Babelsberg) zu rundfunkpolitischen Rahmenbedingungen, Johannes Hawlik (Wien) über Modelle der öffentlich-rechtlichen Evaluierung und Jo Groebel (Utrecht) über Trash und Qualität.
Zum Auftakt der Abschlußdiskussion am Samstag zeigt der künstlerische Mitarbeiter des Studiengangs Regie der HFF, Robert Bramkamp, seinen Film "Die Eroberung der Mitte".
Die Tagung findet im Haupthaus der HFF, Karl-Marx-Str. 33/34 in Babelsberg statt.
Weitere Informationen gibt es unter 0331/7469 316 oder ...312.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
