Kostenlos: Eigener PC für Physik-Erstsemester an Uni Paderborn!
Universität Paderborn wirbt mit bundesweit einmaliger Aktion um Physikstudenten: Jeder Studienanfänger erhält zur kostenlosen Nutzung für zu Hause einen eigenen PC mit Internet-Zugang!
Rückfragen für Journalisten: Prof. Dr. Horst Ziegler, Dekan Fachbereich Physik und Initiator, Tel.: 05251-60-2735; Fax : 05251-60-3420, E-Mail: Ziegler@physik.uni-paderborn.de, World Wide Web: http://physikwww.uni-paderborn.de/
Paderborn. Die Physik an der Universität-Gesamthochschule Paderborn überläßt jedem Studienanfänger des kommenden Wintersemesters leihweise für zu Hause einen eigenen neuen PC im Wert von 3.000 DM mit Einwahlmöglichkeit in das Hochschulnetz und gebührenfreier Nutzung des Internet.
"Das Angebot gilt für alle Studienanfänger im Diplomstudiengang Physik", so Prof. Dr. Horst Ziegler, Dekan des Fachbereichs Physik.
"Ein leistungsfähiger PC mit fachspezifischer Software ist heute Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium anwendungsorientierter Physik. Durch das Angebot machen sich Physikstudenten schon früh mit den neuen technischen Möglichkeiten und ihrer Anwendung in der Physik vertraut."
Die Nachfrage der Industrie nach Physikern übersteigt bereits jetzt die Absolventenzahl. Wegen der bundesweit niedrigen Anfänger-zahlen der letzten Jahre wird sich dieser Trend verstärken. Auch für Frauen bestehen gute Berufschancen. Für die Beschaffung der Erstsemester-PCŽs stehen Mittel aus der Industrie für mindestens 50 PCŽs zur Verfügung. Sie sollen einen zusätzlichen Anreiz zum Physikstudium in Paderborn bieten. Melden sich mehr Studienanfänger, so entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Vergabe der PCŽs.
Die Paderborner Physiker bieten den Studierenden neben der sehr guten technischen Ausstattung eine exzellente personelle Betreuung. Forschungsschwerpunkte in der Optoelektronik, der Computermodellierung molekularer Strukturen und der Festkörperphysik ergeben ein attraktives Forschungsumfeld mit anwendungsbezogenen Fachrichtungen. Die Kooperation mit der in Paderborn traditionell starken Informatik garantiert eine stärkere "Computerorientierung" der Physik. Dies wird die Zukunft von Lehre und Forschung in der Physik entscheidend prägen.
Der kritischen Nachfrage, ob die Paderborner Physik es nötig habe, sich Studierende "einzukaufen", begegnet Prof. Ziegler, der Initiator der Aktion: "Jedes Fach ist aufgefordert, sich Gedanken über die Ver-besserung der Studienbedingungen und über die Stei-gerung seiner Attraktivität zu machen. Wir wollen Studierende aktiv umwerben und didaktisch neue Wege gehen. Das ist besonders von Bedeutung, wenn die Studienfachnachfrage geringer ist als das Arbeits-platzangebot. Die Mittel aus der Industrie sollen daher nicht nur der Forschung, sondern auch direkt den Studienanfängern zugute kommen."
Studieninteressierte sind eingeladen, sich mit dem Fachbereich Physik in Verbindung zu setzen: Tel.: 05251-60-2736 (Dr.Hoentzsch); Fax: 05251-60-3420; E-Mail: PC-Programm@physik.uni-paderborn.de, World Wide Web: http://physikwww.uni-paderborn.de/.
Weitere Informationen:
http://physikwww.uni-paderborn.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
