Projektstudiengang Wissenschafts- und Wirtschaftskommunikation
Wissenschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Filmakademie
Wie werden erfolgreiche Filme über Wirtschafts- und Wissenschaftsthemen gemacht?
Das Projektstudium Wissenschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg vermittelt in vier Semestern (plus Diplom) theoretische und praktische Grundlagen dieses wachstumsstarken Fachgebiets. Projektleiter ist Walter Sucher, Abteilungsleiter Wissenschaft und Bildung im Südwestrundfunk.
Im Bereich Wissenschaft arbeiten die Studenten an drei konkreten Filmprojekten, wobei sie bei wenigstens einem als Autor mitarbeiten. Gastvorträge von Wissenschaftsjournalisten und Filmproduzenten der BBC und von DISCOVERY International werden die regulären Veranstaltungen ergänzen. Im Bereich Wirtschaft werden Produkt- und Imagevideos produziert. Weitere Projekte sind TV-Berichte, Reportagen und Interne Unternehmenskommunikation.
Vorausgesetzt werden mindestens ein Vordiplom einer Hochschule in den Fachbereichen Journalismus, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder berufspraktische Erfahrung mit audiovisuellen Medien und dem Bereich Unternehmenskommunikation. Interessenten können sich bis zum 30. April 1999 für das Studium bewerben. (Filmakademie Baden-Württemberg, Studentensekretariat, Ute Puschmann, Mathildenstraße 20, 71638 Ludwigsburg, Tel. 07141/969-110, Fax -299). Informationen im Internet unter http://www.filmakademie.de.
Weitere Informationen:
http://www.filmakademie.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
