Solartankstelle der Westsächsischen Hochschule wird geputzt
Pressemitteilung und Einladung zum Fototermin
Solartankstelle der Westsächsischen Hochschule wird geputzt und veredelt
Nach nunmehr dreijähriger Betriebszeit wird die "Sonnenblume" - die Solartankstelle der Westsächsischen Hochschule in Zwickau - erstmals einer gründlichen Reinigung unterzogen. Dazu säubert die Firma Fekl und Schönfeld aus Mühlau als regionaler Vertreter des Serviceunternehmens EXUWEG zunächst die Glasoberflächen der insgesamt 20 Solarmodule. Anschließend wird auf 10 der Solarmodule ein Oberflächenschutzsystem nach einem englischen Patent aufgebracht. Dies soll den Selbstreinigungseffekt der Glasflächen erhöhen. Davon wiederum versprechen sich die Zwickauer Professoren und Studenten, die dieses Projekt zur alternativen Energieerzeugung betreuen, einen höheren Energiegewinn. Der einjährige "Feldversuch" nach der Reinigung und Teilveredelung wird es zeigen.
Zum Fototermin anläßich dieser Putzaktion am Donnerstag, dem 3. Juni 1999, 10.00 Uhr laden wir die Medien herzlich ein.
Die Solartankstelle befindet sich vor dem Georgius-Agricola-Bau der Hochschule am Dr.-Friedrichs-Ring 2 A.
Weitere Details stehen zum Fototermin in einer Presseinformation zur Verfügung.
gez. Dr. Solondz
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
