Diplom-Weiterbildungsstudiengang Theaterpädagogik jetzt auch berufsbegleitend an der FH Osnabrück
Der viersemestrige Vollzeit-Weiterbildungsstudiengang Theaterpädagogik wird zum Wintersemester 99/2000 an der Fachhochschule Osnabrück auch berufsbegleitend angeboten. Er dauert sechs Semester und schließt mit dem Titel Diplom Theaterpädagogin (FH) bzw. Diplom-Theaterpädagoge (FH) ab.
Die Fachhochschule Osnabrück bietet den Diplom-Weiterbildungsstudiengang Theaterpädagogik jetzt auch berufsbegleitend an. Er dauert sechs Semester und beginnt jeweils zum Wintersemester. Es wird der akademische Grad Diplom-Theaterpädagoge/in (FH) verliehen. Der Teilzeitstudiengang vermittelt auf der Basis von Seminarunterricht, Atelierarbeit, Praktika und Projektwochen die Grundlagen zum Darstellenden Spiel, zum Darstellenden Verhalten und zur Darstellenden Kunst.
Auf dem Seminarprogramm stehen im Basisstudium zum Beispiel Schauspiel- und Regieprojekte sowie Übungen zu Atmung, Haltung und Stimme. Im Vertiefungsstudium sind neben Seminaren über die Methodik und Didaktik der Theaterpädagogik, der Wahrnehmerungstheorie und der Ästhetischen Kommunikation Eigen-Projekte vorgesehen, in denen die Studierenden eigene Inszenierungen durchführen.
Den Weiterbildungsstudiengang Theaterpädagogik kann studieren, wer bereits ein Studium der Pädagogik/Sozialpädagogik oder der Therapie mit Erfolg absolviert hat. Zudem ist die besondere künstlerische und spielpädagogische Befähigung nachzuweisen. Zu diesem Zwecke findet ein Aufnahmeseminar statt, in dem die spielpädagogisch-prozeßorientierte und die theaterästhetisch-produktorientierte Eignung festgestellt wird.
Bewerbungsschluß ist der 15. Juli eines jeden Jahres.
Nähere Information sind erhältlich bei der FH Osnabrück, Standort Lingen/Ems, Tel.: 0591/91269-12,
Fax: 0591/91 269-91, E-Mail: b.ruping@fh-osnabrueck.de
oder: g.klukkert@fh-osnabrueck.de.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
