Hermann-Kolbe-Preis für zwei Chemie-Dissertationen der TU Dresden
Dr. Antje Potthast (29) und Dr. Torsten Rambusch (30), werden am Freitag, 4. Juni 1999, um 15 Uhr, im Hörsaal des Instituts für Organische Chemie der Technischen Universität Dresden (TUD), Mommsenstraße 6, für ihre Dissertationen mit dem Hermann-Kolbe-Preis der TUD geehrt. Der mit je 2.500 Mark ausgelobte Preis wird für hervorragende Doktorarbeiten auf dem Gebiet der chemischen Forschung von der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e.V., der Fachrichtung Chemie der TU Dresden, der ASTA Medica AG und dem Arzneimittelwerk Dresden GmbH verliehen.
Dr. Antje Potthast erhält die Auszeichnung für die Arbeit "Untersuchungen zum Laccase-Mediator-System". Ihre Dissertation ist ein Beitrag zur Suche nach umweltschonenden Verfahren für den Aufschluß von Zellstoff. Potthast studierte an der TU Dresden Chemie, forschte anschließend ein Jahr an der North Carolina University, Ralcigh, USA, und war Promotionsstipendiatin des Fonds der Chemischen Industrie am Institut für Pflanzen- und Holzchemie der TU Dresden.
Für seine Dissertation "Molecular Modeling-Studien schwefelhaltiger Ligandsysteme und ihre Ag(I)- und Hg(II)-Komplexe", die metallorganischen Komplexe verständlich darstellt und damit zur Grundlagenforschung beiträgt, erhält Dr. Torsten Rambusch den Hermann-Kolbe-Preis. Rambusch studierte an der Universität Leipzig Chemie und ist seit 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitskreis Koordinationschemie am Institut für Anorganische Chemie der TU Dresden.
Birte Urban, Telefon (03 51) 4 63-30 37
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
