Jenaer Studenten evaluieren Weiterbildung bei DaimlerChrysler
Jena (15.07.99) Die Studierenden des Aufbaustudienganges "Pädagogische Organisationsberatung" am Institut für Erziehungswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena führen im Auftrag von DaimlerChrysler die Evaluation eines betriebsinternen Weiterbildungsprogramms durch.
ORBIT e.V. (ORganisationsBeratungsInstitut Thüringen), eine Fir-mengründung der Aufbaustudenten, übernimmt mit dieser Überprüfung des Daimler-Curriculums einen weiteren größeren Auftrag, berichtet Prof. Dr. Ewald Johannes Brunner, der verantwortliche Leiter des Aufbaustudiengangs. Bereits im vergangenen Herbst wurde der Verein mit der Strukturentwicklung für die psychosozialen Beratungsangebote einer Firma im Saale-Holzland-Kreis betraut.
ORBIT e.V. konzentriert sich auf die Aufgabenfelder Konzeptbildung, Qualitätsmanagement, Evaluation, Programmentwicklung, Leistungsberatung sowie Personal- und Teamentwicklung vornehmlich für pädagogische und sozialpädagogische Einrichtungen.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Ewald Johannes Brunner
Tel.: 03641/945341, Fax: 03641/945342
e-mail: s5brew@uni-jena.de
Friedrich-Schiller-Universität
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Fürstengraben 1
07743 Jena
Tel.: 03641/931031
Fax: 03641/931032
e-mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
