Tagung zum kommunalen Umweltschutz
Am 7. und 8. Oktober findet an der Universität Lüneburg eine Tagung zum kommunalen Umweltschutz statt. Neben Experten aus Forschung und Praxis wird auch Niedersachsens Umweltminister Wolfgang Jüttner teilnehmen.
Tagung zum kommunalen Umweltschutz an der Universität Lüneburg
Am 7. und 8. Oktober 1999 findet die erste Fachtagung zu aktuellen Fragestellungen des kommunalen Umweltschutzes in der Universität Lüneburg statt. Der Niedersächsische Umweltminister Wolfgang Jüttner wird die Veranstaltung mit einem Festvortrag zum Thema "Politische Strategien zur Umsetzung von Umweltstandards" eröffnen.
Experten aus Forschung und Praxis werden anschließend über aktuelle Entwicklungen der Umweltplanung und des Umweltmanagements berichten, die vor allem den kommunalen Umweltschutz betreffen. Erste Erfahrungen mit der Ökoaudit-Verordnung auf kommunaler Ebene (Zertifizierung von Betrieben) sollen ebenso vorgestellt und diskutiert werden, wie die aktuelle Situation auf den liberalisierten Strommärkten, die für kommunale Stadtwerke zu einem wichtigen Thema geworden ist. Einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung bilden die Auswirkungen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie des neu in Kraft getretenen Bodenschutzgesetzes (Bodenschutzverordnung) auf die kommunale Vollzugsebene.
Interessant ist die Veranstaltung für Führungskräfte und Mitarbeiter in Gemeinden, Städten und Landkreisen mit umweltrelevanten Arbeitsbereichen, Kommunalpolitiker und Ingenieurbüros im Umweltschutzbereich, sowie Hochschulabsolventen, die sich im kommunalen Umweltschutz beruflich orientieren wollen.
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Universität Lüneburg
Institut für Umweltkommunikation
Fernstudiengang "Kommunaler Umweltschutz"
Dr. Dorothe Lütkemöller
Tel.: 04131/78-2927 oder 78-2939
Fax: 04131/78-2819
E-Mail: luetkemoeller@uni-lueneburg.de
Scharnhorststr. 121335 Lüneburg
Sekretariat:
Uschi Jänicke
Tel.: 04131/78-2802
Weitere Informationen:
http://www.uni-lueneburg.de/fb4/studien/fku/fkustart.htm