4. Kasseler Symposium Energie-Systemtechnik, 4.-5.11.1999
Die erneuerbaren Energien verlangen bei dem Weg aus ihrem Nischendasein mehr denn je nach neuen, innovativen Ansätzen und nach standardisierten Konzepten. Mit dem Thema "Stromrichter und Konzepte der Drehzahlvariabilität" will das ISET als Veranstalter den neusten Entwicklungen in diesem Bereich Rechnung tragen. Zahlreiche namhafte Vertreter aus Forschung und Industrie konnten gewonnen werden, um zwei interessante Tage zu gestalten.
Das Kasseler Symposium Energie-Systemtechnik richtet sich an ein ingenieurtechnisches Fachpublikum und soll einen Überblick über den Stand der Technik, neueste Trends und praktische Erfahrungen aus dem Bereich der Anlagen- und Systemtechnik für die Nutzung erneuerbarer Energien und die rationelle Energieverwendung bieten. Hierzu möchten wir Sie ganz herzlich am 4. und 5. November nach Kassel einladen!
Bei dem jedes Jahr stattfindenden abendlichen Empfang im Design Zentrum Modulare Versorgungstechnik - DeMoTec können in zwangloser Atmosphäre die dort installierten Energieerzeugungsanlagen zur Modularen Systemtechnik kennengelernt werden.
Mehr Infos, Programm und Anmeldungsmöglichkeiten gibt es im Internet unter:
www.iset.uni-kassel.de, "Aktuelles", "Termine". Gerne schicken wir Ihnen auch eine gedruckte Version des Programms zu.
ISET e.V., Königstor 59, 34119 Kassel
Weitere Informationen:
http://www.iset.uni-kassel.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
