Größte medizinische Bibliothek Europas in Köln
Eröffnung der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin
Der Neubau der Deutschen Zentral-bibliothek für Medizin wird am Montag, dem 6. September 1999, um 13.30 Uhr in Köln-Lindenthal, Joseph-Stelzmann-Str. 9, in einer internen Feier eingeweiht.
Die Bibliothek ist die zentrale medizinische Fachbibliothek für Medizin und Gesundheitswesen für die Bundes-republik Deutschland. Sie wurde 1973 gegründet und wird von Bund und Ländern als Serviceeinrichtung der sogenannten "Blauen Liste" gemeinschaft-lich finanziert. Hervorgegangen ist sie aus der Medi-zinischen Abteilung der Universitäts- und Stadtbibliothek, mit der sie auch heute noch eng zusammenarbeitet.
Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZBMed) ist mit einer Million erworbenen Medien - darunter 7.800 laufende Zeitschriften - die größte medizinische Bibliothek Europas und gehört zu den bedeutendsten medizinischen Bibliotheken der Welt. Sie kooperiert eng mit dem gleichfalls in Köln angesiedelten Deutschen Institut für Medi-zinische Dokumentation und Information (DIMDI).
Verantwortlich: Eva Faresin, M.A.
Für Rückfragen steht Ihnen Bibliotheksdirektor Ulrich Korwitz unter der Telefonnummer 0221/478-5600 oder 478-7101 und der Fax-Nummer 0221/478-7102 zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter http://www.zbmed.de zugänglich.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web
(http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.htm).
Größte
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
